Die Europäische Kommission steht im Verdacht, bei ihrer Untersuchung über Ausgleichssubventionen für chinesische Elektrofahrzeuge gegen WTO-Regeln und EU-Gesetze zu verstoßen, was …
China wird mit mehreren Maßnahmen Begünstigungen für kommerzielle Tätigkeiten von ausländischen Unternehmern und Investoren in China schaffen. Dies gab der Pressesprecherin der chi…
Dank der Seidenstraßeninitiative plant Chinas Eisenbahnsektor die weltweite Expansion. Über ein Dutzend Länder zeigt Interesse an Zusammenarbeit, besonders in Südost- und Zentralas…
Regierungsvertreter und Experten wiesen jüngst auf Chinas Vorreiterrolle bei der Förderung einer für alle Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit in der asiatisch-pazifischen Region hi…
Fortschrittliche Ausrüstungen, Spitzentechnologien und wichtige Errungenschaften in der Eisenbahnindustrie werden seit Dienstag auf einer Messe in Beijing gezeigt. Fast 400 Unterne…
Chinesische Agrarwissenschaftler planen, den Anbau von Manioksorten in Afrika zu fördern. Die stärkehaltigen Knollen gelten als wichtige Nahrungsquelle der Lokalbevölkerung.…
Die Stadtregierung von Shanghai hat am Dienstag Pläne für die Einrichtung einer Pilotzone für die Zusammenarbeit im elektronischen Handel entlang der Seidenstraße veröffentlicht. D…
In Zusammenarbeit mit dem globalen Strategieberatungsunternehmen Roland Berger hat die Chinesische Handelskammer in der EU (CCCEU) den jährlichen Leitbericht mit dem Titel „Buildin…
Der erste JSQ-Güterzug vom Bezirk Yongchuan im südwestchinesischen Chongqing direkt nach Europa fuhr am Dienstag ab. Der Zug ist mit 232 Fahrzeugen beladen, die von Great Wall Moto…
In den letzten Jahren hat China im Rahmen der Neuen Seidenstraßeninitiative und des China-Afrika-Kooperationsforums die afrikanischen Länder aktiv dabei unterstützt, die digitale K…