Das Forum über die Automobilindustrie im Chinesisch-Deutschen Internationalen Industriepark in Wuhan sowie die Jahrestagung der Gesellschaft der chinesisch-deutschen Automobilherst…
Der deutsche Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG hat am Dienstag den ersten Spatenstich für ein neues Werk für Elektromobilität in China gesetzt.…
Internationale Automobilhersteller und -zulieferer bauen ihre Investitionen in China aus und zeigen damit ihr starkes Vertrauen in den größten Fahrzeugmarkt der Welt.…
Die Zusammenarbeit zwischen Serbien und China hat sich in den letzten Jahren deutlich intensiviert. Dabei wurde eine Reihe erfolgreicher Infrastrukturprojekte umgesetzt, sagte der …
Nach Angaben der Grenzkontrolle der Stadt Mohan in der südwestchinesischen Provinz Yunnan hat die China-Laos-Eisenbahn seit der Aufnahme des Personenverkehrs am 13. April 25.000 gr…
Der leitende Angestellte eines chinesischen Photovoltaik-Unternehmens wurde von den örtlichen Behörden abgeführt, als er sich am Montag auf die Teilnahme an einer Solartechnik-Mess…
Der chinesische Automarkt hat sich seit April erholt. Die Autohersteller stünden laut dem führenden Industrieverband des Landes allerdings immer noch vor der Herausforderung, ein U…
Der erste Bananenzug über die China-Laos-Eisenbahn nach China am 6. Dezember vor der Abfahrt am Südbahnhof von Vientiane in Laos. (Foto von Kaikeo Saiyasane/ Xinhua) Über die China…
Das Eurasische Wirtschaftsforum 2023 wird planmäßig im September des laufenden Jahres in Xi’an stattfinden. Dies wurde am Mittwochnachmittag auf der ersten Sitzung der Arbeitsgrupp…
In der Diskussion über zu große Abhängigkeiten von China hat Belén Garijo, die Chefin von Merck, auf hohe Hürden hingewiesen. „Eine Abkopplung Deutschlands von China würde 20 Jahre…