Beijing hat am Sonntag eine Reihe von Maßnahmen vorgestellt, darunter die Eröffnung tausender neuer Geschäfte innerhalb den nächsten fünf Jahren, um die Stadt zu einem internationalen Konsumzentrum zu entwickeln.
Laut Umsetzungsplan des städtischen Handelsbüro Beijings wird die Stadt spezifische Projekte einleiten, darunter solche, die sich auf neue Konsumarten, neue Marken, den digitalen Konsum und die Entwicklung von Kultur, Tourismus, Sport und Bildung sowie medizinischem Konsum konzentrieren.
Bis 2025 sollen in Beijing über 3.000 Innovations- und Flagship-Stores von Marken aus dem In- und Ausland eröffnet werden. Die Hauptstadt wird außerdem etwa zehn Ballungszentren mit altehrwürdigen inländischen Marken aufbauen und mehr als 100 neue Konsumgütermarken fördern.
In den nächsten fünf Jahren würde sich Beijing zu einem internationalen Konsumzentrum mit globalem Einfluss, Wettbewerbsfähigkeit und Ansehen entwickelt haben, so Yan Ligang, Leiter des städtischen Handelsbüros in der Hauptstadt.
Im Juli genehmigte China Shanghai, Beijing, Guangzhou, Tianjin und Chongqing, die Führung beim Aufbau internationaler Konsumzentren zu übernehmen.