„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Handelsministerium: EU sollte auf Stimme der Automobilindustrie hören

Freitag, 21. Februar 2025 Quelle : CRI

China hofft, dass die EU auf die Stimme der Industrie hört, den Grundsätzen von „Pragmatismus und Ausgewogenheit“ folgt, die berechtigten Anliegen der jeweils anderen Seite gegenüber China berücksichtigt sowie gemeinsam das Erreichen von Ergebnissen in den Konsultationen vorantreibt. Dies sagte der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, He Yadong, auf einer regulären Pressekonferenz am Donnerstag über die jüngsten Gespräche zwischen hochrangigen Beamten des Handelsministeriums und dem Verband der europäischen Automobilhersteller zum Thema Zölle auf Elektrofahrzeuge.

He erklärte, dass Ola Källenius, Präsident des Verbands der europäischen Automobilhersteller und Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz-Gruppe, am 14. Februar ein Videogespräch mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao geführt habe, in dem er erneut die Unterstützung der europäischen Automobilindustrie und die Erwartung zum Ausdruck brachte, dass beide Seiten ihre Differenzen so bald wie möglich durch Dialog und Konsultation beilegen werden.

China sei bereit, mit der EU zusammenzuarbeiten, um den wichtigen Konsens umzusetzen, auf den sich die Staats- und Regierungschefs beider Seiten geeinigt haben, die gegenseitige Offenheit zu erhöhen, die Kooperation im Bereich der grünen Industrien, einschließlich Elektrofahrzeuge, auszubauen, Wirtschafts- und Handelskonflikte durch Dialog und Konsultation angemessen zu bewältigen und die Qualität sowie Verbesserung der bilateralen Investitionskooperation zu fördern, so He.