„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

China: Keine laufenden Handelsverhandlungen mit den USA

Freitag, 25. April 2025 Quelle :

In den letzten Tagen kursieren in den USA vermehrt Berichte über angebliche Handelsgespräche mit China und eine mögliche Einigung. Auf den heutigen Pressekonferenzen bezogen sowohl das chinesische Außenministerium als auch das Handelsministerium Stellung dazu und bekräftigten die offizielle Position Chinas.

Außenministeriumssprecher Guo Jiakun bezeichnete die Aussage über „laufende Verhandlungen zwischen China und den USA und sogar eine eventuelle Einigung zwischen beiden Seiten“ als Falschnachrichten. Es gebe weder Konsultationen noch Verhandlungen zwischen China und den Vereinigten Staaten über Zölle, geschweige denn eine Einigung, so Guo.

Der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums, He Yadong, erklärte vor der Presse, derzeit gebe es keine Wirtschafts- oder Handelsverhandlungen zwischen China und den USA. Jede Aussage über den Fortschritt der chinesisch-amerikanischen Verhandlungen über Wirtschaft und Handel sei unbegründet und mangele an faktischer Grundlage.

Er fügte hinzu, die willkürliche Erhebung von Zöllen durch die US-Seite habe weltweit und auch in den Vereinigten Staaten starke Einwände gefunden. Die einseitige Verhängung von Zöllen sei von den Vereinigten Staaten initiiert worden. Wenn die USA das Problem wirklich lösen wollten, sollten sie alle einseitigen Zölle gegen China vollständig aufheben.

Zum Zollkrieg zwischen China und den USA erklärte Guo, der Krieg sei von der US-Seite initiiert worden. Chinas Haltung sei konsequent und eindeutig. Die Volksrepublik werde bei einem Krieg bis zum Ende kämpfen, sei gleichzeitig jedoch offen für Verhandlungen. Dialoge und Verhandlungen müssten auf Gleichberechtigung, Respekt und gegenseitigem Nutzen basieren.

Zu der Aussage, dass der Zollkrieg zwischen China und den USA bald abkühlen werde, erklärte Guo, die USA seien der Initiator des Zollkrieges. Die Vereinigten Staaten sollten die Taktik des extremen Drucks aufgeben, Bedrohungen und Erpressungen stoppen und Dialoge mit China auf der Grundlage von Gleichberechtigung, Respekt und gegenseitigem Nutzen aufnehmen, falls sie das Problem wirklich durch Dialoge und Verhandlungen lösen wollten.

Zum Zollkrieg zwischen China und den USA erklärte Guo, der Krieg sei von der US-Seite initiiert worden. Chinas Haltung sei konsequent und eindeutig. Die Volksrepublik werde bei einem Krieg bis zum Ende kämpfen, sei gleichzeitig jedoch offen für Verhandlungen. Dialoge und Verhandlungen müssten auf Gleichberechtigung, Respekt und gegenseitigem Nutzen basieren.

Zu der Aussage, dass der Zollkrieg zwischen China und den USA bald abkühlen werde, erklärte Guo, die USA seien der Initiator des Zollkrieges. Die Vereinigten Staaten sollten die Taktik des extremen Drucks aufgeben, Bedrohungen und Erpressungen stoppen und Dialoge mit China auf der Grundlage von Gleichberechtigung, Respekt und gegenseitigem Nutzen aufnehmen, falls sie das Problem wirklich durch Dialoge und Verhandlungen lösen wollten.