China hat am Donnerstag und Freitag auf Sitzungen der Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) seine Unterstützung für globale Offenheit und Zusammenarbeit sowie seine Einwände gegen Protektionismus bekräftigt. Damit zeigt die Volksrepublik ihre positive Einstellung und ihr Verantwortungsbewusstsein zum Management der Weltwirtschaft.
Lan Fo’an, chinesischer Finanzminister und Vorstandsmitglied der Weltbank, erklärte auf der 111. Sitzung des Entwicklungsausschusses der Weltbank, China schätze die Bemühungen der Weltbank um Beschäftigungsförderung und Unterstützung für Entwicklungsländer bei der Armutsbekämpfung sowie dem gemeinsamen Wohlstand.
Er fügte hinzu, Chinas Staatspräsident Xi Jinping habe den Ausbau von Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Investition sowie Entwicklung und Zusammenarbeit bekräftigt und sich gegen „kleine Höfe mit hohen Mauern“ ausgesprochen, um gemeinsam ein offenes und inklusives Entwicklungsumfeld zu schaffen. Er fordere internationale Organisationen wie die Weltbank auf, sich an die Prinzipien der Nichtdiskriminierung und des Freihandels zu halten und ein offenes sowie kooperatives internationales Umfeld aufrechtzuerhalten.
Pan Gongsheng, Präsident der Chinesischen Volksbank, erklärte auf der 51. Sitzung des Internationalen Währungs- und Finanzausschusses des IWF, die gegenwärtige Dynamik des globalen Wirtschaftswachstums schwäche ab und Abwärtsrisiken seien groß. Insbesondere hätte der jüngste Missbrauch von Zollmaßnahmen durch die USA die Weltwirtschaftsordnung ernsthaft beeinträchtigt, die Interessen der Schwellen- und Entwicklungsländer geschädigt und die globale Finanzstabilität bedroht.
Alle Länder sollten deshalb die Koordinierung ihrer Makropolitik verstärken, das multilaterale Handelssystem aufrechterhalten und die Globalisierung in Richtung einer offeneren, inklusiveren und ausgewogeneren Entwicklung fördern, so Pan.
Weiter bekräftigte er, China halte an einem echten Multilateralismus fest, beteilige sich aktiv am globalen Wirtschaftsmanagement, wahre entschieden den Status der Welthandelsorganisation und unterstütze die Kernrolle des IWF bei der Aufrechterhaltung der globalen Finanzstabilität.