Der gegenseitige Respekt sowie die Suche nach Gemeinsamkeiten beim Bestehen von Unterschieden sind die wertvollsten Erfahrungen für die Entwicklung der chinesisch-europäischen Beziehungen in den vergangenen 50 Jahren. Dies erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, am Dienstag vor der Presse anlässlich des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der EU.
Lin fuhr fort, China und Europa könnten trotz der Unterschiede in Geschichte, Kultur und Gesellschaftssystem durch das gegenseitige Lernen sowie die offene Zusammenarbeit gemeinsamen Fortschritt und eine Win-Win-Situation zum gegenseitigen Nutzen erreichen und einander zum Erfolg verhelfen, solange beide Seiten den Entwicklungsweg und das Gesellschaftssystem respektierten, die von den Menschen der jeweils anderen Seite gewählt werden, nach Gemeinsamkeiten suchten und Unterschiede bestehen ließen.
Laut Lin haben China und das Europäische Parlament vereinbart, gleichzeitig und umfassend die Beschränkungen für den gegenseitigen Austausch aufzuheben.
Lin Jian sagte ferner, China begrüße den Präsidenten des Europäischen Rates, Antonio Costa, und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die China zu gegebener Zeit für eine neue Runde des China-EU-Gipfels besuchen werden.