Eine Farm auf dem Meer in Dongxing im südchinesischen Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang-Nationalität am 16. Dezember 2024. (Foto: Xinhua/Cao Yiming)
Anlässlich des 17. Welttages der Ozeane wurde am Sonntag in Shanghai ein neuer Bericht veröffentlicht, der Chinas innovative Ideen und praktische Erfahrungen im Bereich der Meerespolitik hervorhebt.
Unter dem Titel „Eine maritime Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft und nachhaltiger Meeresentwicklung – gemeinsame Maßnahmen Chinas und seiner globalen Partner“ schlägt der Bericht vor, die Nachhaltigkeit der Ozeane in vier Schlüsseldimensionen voranzutreiben: technologische Innovation, Zusammenarbeit bei der Regelsetzung, zwischenmenschlicher Austausch und maritime Sicherheit.
Als zentrales Ergebnis des Shanghaier Forums für eine maritime Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft 2025 wurde der Bericht gemeinsam von mehr als 200 Vertretern von Regierungsbehörden, Unternehmen, die im maritimen Sektor tätig sind, akademischen Institutionen und Thinktanks erarbeitet.
Chu Beiping, Präsident der Shanghai Maritime University, wies darauf hin, dass sich der Vorschlag zum Aufbau einer maritimen Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft in diesem Jahr zum sechsten Mal jährt. Er sagte, Chinas Vision biete angesichts wachsender maritimer Herausforderungen neue Perspektiven für die globale Zusammenarbeit.
Awni Behnam, Ehrenpräsident des International Ocean Institute, erklärte in einer Videoansprache, dass die Veröffentlichung dieses Berichts ein Beitrag zur Gestaltung einer maritimen Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft und ein Beweis für den beständigen Geist der multilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Ozeane sei.
„Diese Veröffentlichung erfolgt zu einem Zeitpunkt des Nachdenkens und des Handelns, was eng mit dem Geist des Welttages der Ozeane verbunden ist“, sagte Behnam.
Experten und Vertreter aus über 20 Ländern kamen auf der Veranstaltung zusammen, um über globale Meerespolitik und Nachhaltigkeit zu diskutieren. Sie betonten, dass der Bericht Chinas starkes Engagement für internationale Zusammenarbeit zeige und wertvolle Beiträge zur UN-Ozeankonferenz 2025 liefern könne, und drückten gleichzeitig die Hoffnung auf einen breiteren globalen Konsens zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Meere aus.
Laut Rizka Ardya, Vertreterin von Frontier Logistics Indonesia, unterstützt Chinas Schifffahrtsindustrie das eigene Wachstum und trägt gleichzeitig dazu bei, die Weltwirtschaft anzukurbeln, Lieferketten zu stabilisieren und die gemeinsame Entwicklung zu fördern.