Shanghai verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 rund 3,12 Millionen Besuche von Touristen mit ausländischen Pässen, was einem Plus von 53,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie die Behörde für Kultur und Tourismus der Stadt Shanghai am Montag mitteilte.
Nachhaltige Impulse kamen von wichtigen asiatischen Märkten, allen voran der Republik Korea mit 424.000 Reisen (plus 130,7 Prozent), Thailand mit 254.000 Reisen (plus 140 Prozent) und Japan mit 291.000 Reisen (plus 58,5 Prozent).
Auch aus ferneren Ländern wie den USA, Russland und Australien wurden kräftige Zuwächse verzeichnet.
Ausländische Touristen nennen Chinas Visaerleichterung und verbesserte Dienstleistungen, saubere Städte, effiziente Verkehrsmittel und kreative Souvenirs sowie das neu eröffnete Legoland Resort in Shanghai, die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt, die vielfältigen Attraktionen und die moderne Infrastruktur als Hauptanziehungspunkte.
Um seine Position als Chinas wichtigstes Einreiseziel zu festigen, hat Shanghai die Kampagne „This is Shanghai“ ins Leben gerufen. Diese Initiative zur Förderung des Tourismus umfasst Werbefilme mit „Stadtbotschaftern“, einen „Kulturpass“-Reiseführer und kuratierte Erlebnisrouten – alles mit dem Ziel, die interaktive Einbindung von Reisenden aus aller Welt zu fördern.
Die Verantwortlichen der Stadt betonen die laufenden Bemühungen, die Erstkontakte mit der Kultur mit eindringlichem Storytelling zu verbinden und Shanghai so als erstklassigen touristischen Knotenpunkt mit globaler Anziehungskraft zu positionieren.