„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Produktion startet in Chinas Kenli 10-2 Ölfeld in der Bohai-See

Mittwoch, 23. Juli 2025 Quelle :

Die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass ein neu erschlossenes Ölfeld in der Bohai-See mit der Produktion begonnen hat, was einen bedeutenden Schritt in der Offshore-Energieexploration des Landes darstellt.

Das Ölfeld Kenli 10-2 in den südlichen Gewässern des Bohai-Meeres ist mit nachgewiesenen geologischen Reserven von mehr als 100 Millionen Tonnen das größte lithologische Ölfeld, das in Chinas Offshore-Gebieten entdeckt wurde.

In der ersten Erschließungsphase werden 79 Bohrungen mit einer voraussichtlichen Spitzenförderung von 3 000 Tonnen Öl- und Gasäquivalent pro Tag durchgeführt. Das Ölfeld soll auch in einer zweiten Entwicklungsphase erschlossen werden.

Kenli 10-2 liegt in etwa 20 Meter tiefen Gewässern, stellt aber aufgrund seiner komplexen Schwerölzusammensetzung erhebliche technische Herausforderungen dar.

Um die Hindernisse zu überwinden, hat CNOOC ein ausgeklügeltes Technologiesystem für die Lagerstättenerschließung entwickelt, das speziell auf die Schwerölförderung zugeschnitten ist. Das System ermögliche die präzise Kartierung der unterirdischen Lagerstättenstrukturen und eine gezielte Hochtemperatur-Dampfinjektion, um die Ölförderung zu verbessern, erklärt der CNOOC-Experte Cai Hui.

„Der erfolgreiche Start der Phase I des Ölfeldclusters Kenli 10-2 markiert eine neue Ära in der Entwicklung komplexer Offshore-Schweröllagerstätten in China“, berichtet Yan Hongtao, Vice President von CNOOC. „Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem jährlichen Produktionsziel von 40 Millionen Tonnen aus den Bohai-Ölfeldern in diesem Jahr.“