„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Thailändisches Unternehmen bestellt 500 chinesische eVTOL-Fluggeräte

Donnerstag, 24. Juli 2025 Quelle :

Ein thailändisches Unternehmen hat am Mittwoch einen Kaufvertrag über 1,75 Milliarden US-Dollar für 500 elektrisch angetriebene, senkrecht startende und landende Fluggeräte (eVTOL), von einem chinesischen Entwickler unterzeichnet.

Dieser Vertrag zwischen Thailands führendem Immobilienentwickler und Infrastrukturinvestor Pan Pacific Company Limited und Shanghai Volant Aerotech Co., Ltd. stellt den bislang größten Einzelauftrag im aufstrebenden chinesischen eVTOL-Sektor dar.

Beide Seiten unterzeichneten mit der China National Aero-technology International Engineering Corporation (CAIEC) gemeinsam auf der International Advanced Air Mobility Expo, die am Mittwoch in Shanghai begann, eine Kooperationsvereinbarung. CAIEC wird diese Zusammenarbeit mit Infrastruktur für niedrige Flughöhen unterstützen.

Bei den 500 bestellten Fluggeräten handelt es sich um Modelle des Typs VE25-100, die unter dem Namen Skylar vertrieben werden. Das Fluggerät mit Verbundtragflächen bietet Platz für sechs Passagiere, eine Reichweite von 200 bis 400 Kilometern und eine Reisegeschwindigkeit von 235 Kilometern pro Stunde, so der Entwickler.

Die Fluggeräte sollen nach Erhalt der Lufttüchtigkeitszulassung durch die chinesische Zivilluftfahrtbehörde in Chargen ausgeliefert und schrittweise auf den Malediven, in südostasiatischen Ländern wie Thailand und in Afrika für den Personentransport in geringer Höhe, den Lufttourismus und Rettungseinsätze eingesetzt werden.

Erst eine Woche zuvor hatte Autocraft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit dem chinesischen eVTOL-Hersteller Shanghai TCab Technology Co., Ltd. in Shanghai eine Absichtserklärung über den Kauf von 350 eVTOL-Fluggeräten des Typs E20 im Wert von einer Milliarde US-Dollar unterzeichnet.