„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Shenzhen führt das Ranking chinesischer Städte im Außenhandel im ersten Halbjahr an

Donnerstag, 24. Juli 2025 Quelle :


Blick auf Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong am 4. Dezember 2024. (Xinhua/Mao Siqian)

Der Außenhandel im südchinesischen Shenzhen hat in der ersten Hälfte des Jahres 2025 einen Wert von 2,17 Billionen Yuan (etwa 303,4 Milliarden US-Dollar) erreicht. Die Metropole sicherte damit ihre Position als führende Stadt auf dem chinesischen Festland, wie der Zoll von Shenzhen am Dienstag mitteilte.

Die Exporte beliefen sich auf 1,31 Billionen Yuan, während sich die Importe auf 858,86 Milliarden Yuan summierten. Trotz externer Herausforderungen und hoher Vergleichszahlen ab 2024 habe sich der Handel von Shenzhen als widerstandsfähig erwiesen und ein spürbares Wachstum verzeichnet, erklärte der Zoll.

Private Unternehmen in der Stadt trieben die Handelsaktivität an, generierten 1,51 Billionen Yuan und machten 69,8 Prozent des Gesamtwerts aus.

Zu den wichtigsten Handelspartnern gehörten ASEAN, Hongkong und Taiwan. Weitere wichtige Partner waren die EU, die Vereinigten Staaten, Indien, das Vereinigte Königreich, die Republik Korea, Japan und Mexiko.

Die Exporte wurden von mechanischen und elektrischen Produkten dominiert, insbesondere von Computern und Ersatzteilen, integrierten Schaltkreisen und Batterien. In ähnlicher Weise wurden die Importe von mechanischen und elektrischen Gütern angeführt, insbesondere von integrierten Schaltkreisen und Computerteilen, wie aus den offiziellen Zahlen hervorgeht.