Bohrstelle des Hongde-Ölfeldes im Kreis Huanxian in der nordwestchinesischen Provinz Gansu. Das Changqing-Ölfeld, eine Tochtergesellschaft von PetroChina, hat in diesem Kreis ein großes, gut erhaltenes Ölfeld mit geologischen Reserven von über 100 Millionen Tonnen entdeckt. (Changqing-Ölfeld/Handout via Xinhua)
Changqing Oilfield, Chinas größtes Öl- und Gasfeld, hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass seine tägliche Schieferölproduktion insgesamt 10.006 Tonnen erreicht hat – ein Meilenstein in der Entwicklung der Schieferölförderung in China.
Die im Ordos-Becken erschlossenen Schieferölvorkommen des Changqing-Ölfeldes zeichnen sich durch dünne Ölschichten und eine hohe Heterogenität aus. Als weltweit seltenes Tiefdruck-Schieferölfeld stellt es die seismische Exploration und das Reservoir-Fracturing vor große Herausforderungen, was die wirtschaftliche Entwicklung besonders erschwert.
Seit 2018 hat das Changqing Oilfield seine Schieferölproduktionskapazität erhöht, unterstützt durch chinesische Sci-Tech-Projekte. Das Unternehmen hat ein groß angelegtes unterirdisches Hydraulic Fracturing-Versuchsgelände in Betrieb genommen und die Kerntechnologien weiterentwickelt, um die Leistung eines einzelnen Bohrlochs von 1,5 Tonnen auf 18 Tonnen zu erhöhen.
Das Unternehmen hat seinen Personalbedarf für 1 Million Tonnen Produktion von über 2.000 auf nur 200 Mitarbeiter erheblich reduziert.
Das Changqing-Ölfeld, das heute ein wichtiges Zentrum für die Schieferölproduktion in China ist, machte im Jahr 2024 rund 52 Prozent der gesamten Schieferölproduktion des Landes aus. Die Jahresproduktion wird im Jahr 2025 voraussichtlich 3,5 Millionen Tonnen erreichen.