„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinesische und kirgisische Unternehmen unterzeichnen Handelsvereinbarungen auf Messe

Donnerstag, 21. August 2025 Quelle :


Eine Tanzaufführung auf der 15. Kashgar-Central and South Asia Commodity Fair in Kashgar, im Nordwesten der Uigurischen Autonomen Region Xinjiang in China, 15. August 2025. (Xinhua/Aman)

Chinesische und kirgisische Unternehmen haben auf einer Veranstaltung zum Thema Kirgisistan im Rahmen der 15. Kashgar-Central and South Asia Commodity Fair, die am Mittwoch zu Ende ging, zehn Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. Darunter fanden sich Bereiche wie Logistik, Energie, Landwirtschaft und andere weitere.

In seiner Rede auf der Veranstaltung hob Guo Yongchang, Parteisekretär des Industrie- und Handelsverbands von Kashgar in der nordwestchinesischen Uigurischen Autonomen Region Xinjiang, die zentrale Rolle Kirgisistans als Partnerland der Seidenstraßeninitiative („Belt and Road“-Initiative, BRI) hervor. Er wies auf das robuste Wachstum des bilateralen Handels in der ersten Hälfte des Jahres 2025 hin, wobei das Handelsvolumen Kashgars mit Kirgisistan 16,28 Milliarden Yuan erreichte.

In den letzten Jahren hätten private Unternehmen aus Kashgar großes Interesse an einer Ausweitung ihrer Auslandsinvestitionen in Kirgisistan gezeigt, erklärte Guo und verwies dabei auf Projekte in den Bereichen umweltfreundlicher Bergbau, Gastgewerbe, Einzelhandel und moderne Landwirtschaft. Er betonte die bedeutenden Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der sauberen Energie, wobei er auf Kirgisistans Bestrebungen zur Entwicklung grüner Energie und Chinas Stärken in den Bereichen Technologie, Investitionen und Fertigung verwies.

Vertreter Kirgisistans lobten Kashgars Aufstieg zu einem internationalen Logistikzentrum und sahen darin eine Verbesserung der Aussichten für die bilaterale Zusammenarbeit.

Die fünftägige Messe hat insgesamt 181 Unternehmen aus 40 Ländern und Regionen angezogen, darunter Pakistan, Kirgisistan, Kasachstan und Ghana, sowie 1.120 chinesische Unternehmen und 26 ausländische Wirtschaftsverbände.