Die Produktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (NEVs) in Beijing stieg in den ersten sieben Monaten des Jahres 2025 auf über 310.000 Einheiten und übertraf damit laut Angaben des Beijinger Amtes für Wirtschaft und Informationstechnologie die Gesamtproduktion des gesamten Vorjahres.
Allein im Juli wurden 52.000 NEVs produziert, was einem deutlichen Anstieg von 140 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie aus den offiziellen Daten hervorgeht.
Dieses Wachstum zeigt sich deutlich in Werken wie der Auto-Superfabrik von Xiaomi im Wirtschaftstechnologie-Entwicklungsgebiet von Beijing, wo rund um die Uhr produziert wird und Roboterarme ihre Arbeit verrichten.
Ein Beamter des Amtes erklärte, dass die steigenden Bestellungen für beliebte Modelle wie den SU7 und YU7 von Xiaomi die Unternehmen dazu veranlasst hätten, ihre Produktion durch intelligente Technologie-Upgrades zu optimieren, um die Auslastung und Effizienz der Anlagen zu steigern und die Auslieferungen zu beschleunigen.
Angetrieben durch fortschrittliche Fertigungsbranchen wie NEVs, Elektronik, intelligente Geräte, neue Energiespeicher und Luft- und Raumfahrt hat sich die industrielle Dynamik Beijings erheblich ausgeweitet.
Der Elektronikfertigungssektor der Stadt verzeichnete im Zeitraum von Januar bis Juli einen Anstieg von 24,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und trug damit 3,5 Prozentpunkte zum gesamten Industriewachstum bei. Der Bereich intelligente Geräte wuchs um 8,6 Prozent, wobei insbesondere die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien und Windkraftanlagen stark zunahm.