„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Tianjins Feuerwerk, Handwerkskunst und intelligente Transformation

Donnerstag, 28. August 2025 Quelle :

Tianjin ist eine durch den Rückzug des Meeres entstandene Landfläche am Zusammenfluss mehrerer Flüsse. Die besondere geografische Lage hat die einzigartige „Jin-Kultur“ hervorgebracht.

Von lokalen Frühstücken in den Gassen bis zum städtischen Alltagsleben, von Zhangs farbigen Tonfiguren, die seit sechs Generationen überliefert werden, bis hin zu den immersiven Inszenierungen im Zhang-Garten, die mit traditionellen Erzählmustern brechen – diese Stadt hat stets Wert auf die Verbindung von Tradition und Moderne gelegt und die Offenheit der „Jin-Kultur“ in eine treibende Kraft für Innovation gewandelt.

Als weltweit erster „intelligenter Null-Kohlenstoff“-Terminal unterhält der Hafen von Tianjin Handelsbeziehungen zu mehr als 500 Häfen in über 180 Ländern und Regionen und ist ein wichtiges Drehkreuz der „Belt and Road“-Initiative (BRI). Zugleich haben sich die von Tianjin initiierten und vorangetriebenen „Luban-Werkstätten“ in 30 Ländern und Regionen etabliert, davon zehn in den Mitgliedsstaaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit wie Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan.

Tianjin trägt so Chinas Handwerkskunst und die Innovationskraft bis ins Herz Eurasiens. Jede Route, die zum Hafen führt, und jedes Klassenzimmer über nationale Grenzen hinweg verkörpert den „Shanghaier Geist“ und zeugt von einem neuen Kapitel des gegenseitigen Lernens der Zivilisationen in unserer Zeit.