Der Rat der Staats- und Regierungschefs der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) hat am Montag in Tianjin eine Erklärung zum Sieg im Zweiten Weltkrieg und zum 80. Jahrestag der Gründung der Vereinten Nationen abgegeben.
In der Erklärung hieß es, der Zweite Weltkrieg habe tiefe Katastrophen und großes Leid gebracht und Millionen von Opfern gefordert. Die Bewahrung und objektive Darstellung der historischen Wahrheit des Sieges im Zweiten Weltkrieg seien notwendig, um die Wiederholung ähnlicher Tragödien zu verhindern, Frieden und Sicherheit zu wahren und die Zusammenarbeit zu stärken. Die Erklärung rief dazu auf, sich an die Geschichte zu erinnern und wies darauf hin, dass das Ignorieren der draus gezogenen Lehren unweigerlich zu schwerwiegenden Konsequenzen führen werde.
Die 1945 gegründeten Vereinten Nationen stellten eine der wichtigsten Siegesfrüchte des Zweiten Weltkriegs und einen Eckpfeiler des modernen Systems der internationalen Beziehungen dar, so die Erklärung weiter. Nur wenn sie sich an die Ziele, Prinzipien und das Völkerrecht der UN-Charta halten, könnten alle Länder einen dauerhaften Frieden in der Welt aufrechterhalten. Man unterstütze nachdrücklich die zentrale koordinierende Rolle der Vereinten Nationen beim Aufbau einer repräsentativeren, demokratischeren und gerechteren multipolaren Welt, hieß es in der Erklärung weiter.