„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinas Nanotechnologie-Patente weltweit führend

Dienstag, 02. September 2025 Quelle :

China hat in den letzten 25 Jahren 43 Prozent aller weltweit erteilten Nanotechnologie-Patente angemeldet und liegt damit weltweit an erster Stelle, heißt es in einem am Sonntag veröffentlichten Weißbuch.

Zwischen 2000 und 2025 wurden weltweit mehr als 1,07 Millionen Nanotechnologie-Patente erteilt, davon 464.000 in China. Chinas Anteil übersteigt die Gesamtzahl der Vereinigten Staaten, Japans und der Republik Korea, so das Weißbuch „China Nanotechnology Industry 2025“, das auf einem Forum der Nanotechnologiebranche in Beijing veröffentlicht wurde.


Ein Mitarbeiter arbeitet in einem Nanotechnologieunternehmen im Suzhou Industrial Park in Suzhou, Provinz Jiangsu, Ostchina, 12. November 2024. (Xinhua/Ji Chunpeng)

Chinas Patentportfolio konzentriert sich in erster Linie auf Schlüsselbereiche wie Halbleiterbauelemente, katalytische Chemie, Biomedizin und neue Materialien. Beijing, Shanghai, Shenzhen und Suzhou sind laut dem Weißbuch führend im Halbleiterbereich, während sich die biomedizinischen Patente auf Beijing, Shanghai und Guangzhou konzentrieren.

Die Chinesische Akademie der Wissenschaften steht mit 23.400 Patenten an erster Stelle unter den weltweiten Patentinhabern. Die Transfer- und Lizenzierungsrate von Nanotechnologie-Patenten in China hat acht Prozent überschritten, was eine kontinuierliche Verbesserung der Kommerzialisierungseffizienz widerspiegelt.

Im Mai 2025 hat die Zahl der Nanotechnologieunternehmen in China 34.500 überschritten, mit 739 börsennotierten Unternehmen und einer Gesamtbeschäftigtenzahl von 9,92 Millionen. Laut dem Weißbuch wird der weltweite Nanotechnologiemarkt bis Ende 2025 voraussichtlich auf 1,5 Billionen US-Dollar wachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 17 Prozent zwischen 2018 und 2025.

Das Branchenforum ist eines der Unterforen der 10. Internationalen Konferenz für Nanowissenschaften und -technologie, die von Samstag bis Montag in Beijing stattfindet und vom Nationalen Zentrum für Nanowissenschaften und -technologie Chinas veranstaltet wird.

Sieben weltweit führende Wissenschaftler hielten Vorträge auf der Konferenz. Über 600 renommierte Wissenschaftler präsentierten Berichte zu 15 aktuellen Themen der Nanotechnologie und stellten die neuesten Forschungsfortschritte und wissenschaftlichen Errungenschaften auf diesem Gebiet vor.

Bei der Eröffnungsfeier der Konferenz am Samstag sagte der Vorsitzende der Konferenz, Bai Chunli, dass die Nanotechnologie eine zentrale Kraft sei, die Durchbrüche in strategischen Bereichen wie grüner Energie, Biomedizin und Informationstechnologie vorantreibe und gleichzeitig die Bildung neuer qualitativer Produktivkräfte beschleunige.

Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz hat der Nanotechnologie revolutionäre Möglichkeiten eröffnet und ihre Forschungsparadigmen grundlegend verändert. In Zukunft sollen die Grundlagenforschung gestärkt, die anwendungsorientierte Entwicklung verbessert, die internationale Zusammenarbeit vertieft und die entscheidende Rolle der Nanotechnologie für die globale Innovation und Entwicklung weiter genutzt werden, fügte Bai hinzu, der Mitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ist.

Die Konferenz findet seit 2005 zum neunten Mal in Folge in Beijing statt.