„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Xi Jinping trifft Staatspräsidenten Kubas und Vietnams und slowakischen Ministerpräsidenten

Donnerstag, 04. September 2025 Quelle :

Xi Jinping, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und chinesischer Staatspräsident, hat sich am Donnerstag in der Großen Halle des Volkes in Beijing mit dem Ersten Sekretär des ZK der KP Kubas und kubanischen Staatspräsidenten Miguel Díaz-Canel, dem vietnamesischen Staatspräsidenten Luong Cuong und dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico getroffen.

Xi sagte bei dem Gespräch mit Miguel Díaz-Canel, in den vergangenen Jahren habe sich der Aufbau der bilateralen Gemeinschaft mit geteilter Zukunft ständig gefestigt und sei zu einem deutlichen Zeichen der felsenfesten Freundschaft beider Parteien und Länder geworden. Im laufenden Jahr werde das 65-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen beider Staaten gefeiert. Beide Seiten sollten dies als Chance nutzen und die bilateralen Beziehungen auf ein höheres Niveau bringen, um beide Bevölkerungen noch besser zu begünstigen.

Bei dem Treffen mit dem vietnamesischen Staatspräsidenten erklärte Xi Jinping, der Sieg im weltweiten antifaschistischen Krieg zeige, dass Gerechtigkeit Anklang und Ungerechtigkeit keinen Anklang finde. Der Sieg gehöre der gerechten Seite. China und Vietnam sollten sich gemeinsam an die Geschichte erinnern, der Märtyrer gedenken und die strategische Koordinierung verstärken. Die Erfolge des Siegs im Zweiten Weltkrieg sowie die internationale Fairness und Gerechtigkeit sollten gewahrt werden. Beide Seiten sollten unbeirrt auf der richtigen Seite der Geschichte stehen.

Bei dem Treffen mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico sagte der chinesische Staatspräsident, China würdige die unbeirrte freundliche Politik der Slowakei gegenüber China und wolle den hochrangigen Kontakt mit der Slowakei vertiefen sowie die jeweiligen Entwicklungswege unbeirrt unterstützen. Der Erfahrungsaustausch bei der Staatsverwaltung solle intensiviert und das gegenseitige politische Vertrauen kontinuierlich vertieft werden.

Die pragmatische Kooperation in neuen Energien, Infrastruktur und Logistik solle mit aller Kraft vorangetrieben und der Kulturaustausch gefördert werden, um beiden Bevölkerungen noch mehr Wohlstand zu bringen. Die Slowakei solle kontinuierlich eine positive Rolle für die gesunde und stabile Entwicklung der chinesisch-europäischen Beziehungen spielen.