Eine modifizierte Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 6 mit einer Gruppe von Erdbeobachtungssatelliten an Bord ist am 7. September 2025 vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi gestartet. (Foto: Shang Yuhang/Xinhua)
China hat am Sonntag eine neue Gruppe von Erdbeobachtungssatelliten vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi ins All geschickt.
Die Satelliten der Gruppe Yaogan-40 03 wurden um 0:34 Uhr Beijinger Zeit mit einer modifizierten Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 6 gestartet und erreichten erfolgreich ihre vorgesehenen Umlaufbahnen.
Sie sollen zur Erfassung des elektromagnetischen Umfelds sowie für damit verbundene technische Tests eingesetzt werden.
Der Start markierte die 593. Mission der Trägerraketen vom Typ Langer Marsch.
Eine modifizierte Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 6 mit einer Gruppe von Erdbeobachtungssatelliten an Bord ist am 7. September 2025 vom Satellitenstartzentrum Taiyuan in der nordchinesischen Provinz Shanxi gestartet. (Foto: Shang Yuhang/Xinhua)