Der Direktflug von Wuhan, der Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hubei, nach Moskau, der Hauptstadt Russlands, wurde am Dienstag wieder aufgenommen und fördert damit den bilateralen Austausch zwischen beiden Ländern.
Am 9. September wartete der Flug CZ8003 am Flughafen Wuhan Tianhe auf den Abflug. (Foto von Xinhua)
Der Flug CZ8003 der China Southern Airlines startete am Dienstag gegen 15:00 Uhr Ortszeit mit 271 Passagieren an Bord in Wuhan. Die Strecke soll zweimal wöchentlich, sonntags und dienstags, mit einem Airbus A350-900 bedient werden.
Der Abflug in Wuhan ist um 15:10 Uhr Beijinger Zeit und die Ankunft in Moskau um 19:15 Uhr Ortszeit. Der Rückflug startet um 21:15 Uhr Ortszeit in Moskau und landet am nächsten Tag um 10:30 Uhr Beijinger Zeit in Wuhan.
Die Strecke wurde erstmals im Juli 2014 aufgenommen, später jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie eingestellt.
Die Wiederaufnahme des Flugs sei gut aufgenommen worden und die Vorverkaufsquote für Hin- und Rückflüge habe in diesem Monat bisher rund 80 Prozent betragen, sagte Wang Gang von der Niederlassung der Fluggesellschaft in Hubei.
Der Schritt erfolgte, nachdem China eine Befreiung von der Visumpflicht für russische Staatsbürger vom 15. September dieses Jahres bis zum 14. September 2026 angekündigt hatte. Russland hat angekündigt, diese Maßnahme zu erwidern.
Chistiakova Liudmila aus Russland hat gerade eine einwöchige Reise nach Wuhan abgeschlossen. Auf ihrer Reise nach China flog sie zunächst von Moskau nach Guangzhou und dann weiter nach Wuhan. Sie war sehr froh, dass sie nun direkt von Wuhan nach Moskau zurückfliegen konnte.
Chinas Regelung zum visumfreien Reisen für russische Staatsbürger erleichtere den Austausch zwischen den beiden Ländern, fügte sie hinzu.