Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping und der liechtensteinische Erbprinz Alois überbrachten am Sonntag Glückwünsche zum 75-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
In seiner Botschaft wies Xi darauf hin, dass China und Liechtenstein in den vergangenen 75 Jahren seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen stets an gegenseitigem Respekt und Vertrauen festgehalten, aktiv freundschaftlichen Austausch und Zusammenarbeit betrieben und sich auf multilateraler Ebene eng koordiniert hätten, wodurch sie ein Beispiel für eine freundschaftliche Koexistenz und eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen großen und kleinen Ländern gaben.
Er messe der Entwicklung der chinesisch-liechtensteinischen Beziehungen große Bedeutung bei und sei bereit, mit Erbprinz Alois zusammenzuarbeiten, um die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern kontinuierlich zu vertiefen.
In seiner Botschaft sagte Alois, dass Liechtenstein und China seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen die Freundschaft gepflegt und den bilateralen Austausch vertieft hätten. Zudem hätten beide Länder die Bereiche der Zusammenarbeit ausgeweitet, die gegenseitige Unterstützung verstärkt sowie eine stabile und vertrauensvolle Partnerschaft aufgebaut, was in der heutigen Zeit der vielfältigen Herausforderungen besonders wichtig sei.
Er zeige sich zuversichtlich, dass die beiden Länder den Austausch und die Zusammenarbeit weiter ausbauen und auch in Zukunft gemeinsam Entwicklung und Wohlstand fördern würden.