„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Hebei fördert touristische Beziehungen zur Schweiz

Dienstag, 23. September 2025 Quelle :

Tourismusfachleute aus der nordchinesischen Provinz Hebei und der Schweiz trafen sich am Freitag in Genf, um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu erkunden und Hebei als vielversprechendes Reiseziel für Schweizer hervorzuheben.

Bei dem Treffen im Warwick Geneva Building in der Nähe des Hauptbahnhofs luden chinesische Vertreter ihre Schweizer Kollegen ein, Hebei zu entdecken. Da die Provinz für ihr reiches kulturelles Erbe und ihre vielfältigen touristischen Ressourcen bekannt ist.

„Hebei blickt auf eine lange Geschichte zurück, verfügt über einzigartige geografische Voraussetzungen und reichhaltige touristische Ressourcen“, sagte Zhao Bing, Direktorin des Ministeriums für Kultur und Tourismus der Provinz Hebei. Mit sieben Flughäfen und drei Häfen biete Hebei Verbindungen zu mehr als 70 Ländern und Regionen, merkte sie an.

Genf bietet derzeit zwei Direktflüge nach China an, einen nach Shanghai und einen nach Beijing. Im November 2024 führte China eine 30-tägige visumfreie Einreiseregelung für Schweizer Staatsbürger ein. Die Regelung gilt für Geschäftsreisen, Tourismus, Familienbesuche, Transit und Austauschaktivitäten für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen. Tourismusfachleute waren sich einig, dass die Direktflüge in Verbindung mit der visumfreien Regelung das Reisen zwischen den beiden Ländern erheblich erleichtert haben.

Die Schweizer Teilnehmer zeigten großes Interesse am touristischen Potenzial Hebeis. Zhao Lei, Asien-Managerin von Geneva Tourism, ermutigte ihre Kollegen, Hebei zu besuchen.

Jacqueline Roeschli, Direktorin von Fiesta Travel in Genf, sagte, sie erwäge die Organisation einer Reise nach China speziell für weibliche Reisende, da Direktflüge und die Visumfreiheit sehr praktisch seien.

Philippe Nyoundou vom Reisebüro Villeneuve Travel Agency in der Schweizer Region Waadt sagte, die Veranstaltung habe ihn dazu inspiriert, eine Reise zu planen. „Durch die 30-tägige Visumbefreiung habe ich das Gefühl, jederzeit abreisen zu können. Ich plane, nächsten Monat nach China zu reisen“, erklärte er.

Die Zusammenarbeit zwischen Hebei und der Schweiz beim Tourismus hat in den letzten Jahren zugenommen. Auf der Internationalen Konferenz zur Entwicklung des Eis- und Schneetourismus 2023 in Zhangjiakou, Hebei – einem der Austragungsorte der Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing – gründeten die Tourismusbehörden von Hebei und der Schweiz zusammen mit 19 anderen Organisationen die „World Ice and Snow Tourism Destination Alliance“ (Weltweite Allianz für Eis- und Schneetourismusdestinationen). Die Initiative zielt darauf ab, hochwertige Wintertourismusprodukte zu entwickeln und gleichzeitig ein umweltfreundliches und kohlenstoffarmes Wachstum zu fördern.

„Die Tourismusbranche in Hebei ist sehr daran interessiert, von den erfolgreichen Praktiken der Schweiz zu lernen, und begrüßt es, wenn Schweizer Reisebüros mit ihren Kollegen in Hebei zum gegenseitigen Nutzen zusammenarbeiten“, sagte Zhao Bing.