„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Die Schönheit der Jahreszeiten: Herbst-Tagundnachtgleiche

Dienstag, 23. September 2025 Quelle :

Hallo zusammen! Ich bin Sisi, eine Reiseliebhaberin. Wenn Tag und Nacht endlich gleich lang sind und die Reisfelder in goldenen Wellen schimmern, begrüßen wir die Herbst-Tagundnachtgleiche bzw. „Qiufen“, die vierte Sonnenwende der Jahreszeit. Das Wort „fen“ bedeutet „Teilung“ und symbolisiert, dass der Herbst seinen Mittelpunkt erreicht hat, was die alte chinesische Philosophie von Gleichgewicht und Harmonie widerspiegelt. Gerade bin ich in Wuchang, in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang. Kommt mit mir und erlebt diese poetische Herbstteilung, die sowohl von Ernte als auch von Schönheit geprägt ist.

Auf den Feldern von Wuchang markiert die Herbst-Tagundnachtgleiche den lebhaften Auftakt zur Ernte. Schwere Reiskörner neigen sich tief auf ihren Halmen, und wenn der Wind darüber hinwegstreicht, heben und senken sich nacheinander goldschillernde Wellen. Erntemaschinen fahren über die Reisfelder, das Dröhnen der Landmaschinen vermischt sich mit dem Lachen der Bauern. Nimm ein Reiskorn und schäle es. Der Kern glänzt mit einem sanften Schimmer. Wenn man es an seine Nase hält, kann man sogar einen schwachen, frischen Duft von Reis wahrnehmen. Das ist die großzügigste Belohnung der Natur für ein Jahr harte Arbeit.

Während auf den Reisfeldern von Wuchang die diesjährige Ernte in vollem Gange ist, sind die Herbst-Tagundnachtgleiche-Traditionen auf der anderen Seite der Welt ebenso farbenfroh. In Kanada gehen die Menschen in dieser Zeit gerne wandern, um die leuchtend roten Blätter zu bewundern, was an Chinas Brauch des „Herbstspaziergangs” erinnert. In Frankreich markiert die Weinlese den Beginn der Weinherstellungssaison, ähnlich wie in China, wo während des „Qiufen“-Festes Reiswein gebraut wird. Beide Kulturen zeigen damit ihren tiefen Respekt vor den Rhythmen der Natur.

„Während sich die Schwalben darauf vorbereiten, morgen abzufliegen, ist der Herbst heute gespalten.“ Die Herbst-Tagundnachtgleiche ist eine Wasserscheide: Auf der einen Seite verweilt noch die Wärme des Spätsommers, während auf der anderen Seite der tiefe Herbst beginnt. Sie ist auch ein Meilenstein der Ernte, der sowohl die Großzügigkeit der Erde als auch die Erwartungen der Menschen in sich trägt.

Wie gestaltet sich die Herbst-Tagundnachtgleiche bei Ihnen? Sind es Straßen, die mit goldenen Ginkgoblättern gesäumt sind, oder der Duft von frisch geerntetem Reis auf Ihrem Esstisch? Teilen Sie Ihre Herbstgeschichten mit uns und lassen Sie uns gemeinsam mehr von der Schönheit „Qiufens“ entdecken!