McDonald’s China gab am Dienstag bekannt, in den nächsten drei Jahren mehr als 400 Millionen Yuan (rund 56,3 Millionen US-Dollar) in die Ausbildung und Entwicklung von Talenten zu investieren. Im Mittelpunkt steht dabei die Modernisierung der Hamburger University in Shanghai.
Die McDonald’s Hamburger University in Shanghai. 23.September 2025. (Foto: Xinhua)
Ziel der Initiative ist es, die Hamburger University in drei Dimensionen zu modernisieren – „intelligenter, offener und ganzheitlicheres Wachstum“ –, um ein System zur Förderung von Talenten in der Gastronomie für das digitale Zeitalter aufzubauen.
Die Bekanntgabe der Investition fällt mit dem 15-jährigen Jubiläum der McDonald’s Hamburger University China zusammen, die 2010 als siebtes globales Schulungszentrum des Unternehmens gegründet wurde. Die Akademie schult derzeit jährlich fast 10.000 Teilnehmer und unterstützt fast 200.000 Mitarbeiter über eine Online-E-Learning-Plattform.
Phyllis Cheung, CEO von McDonald’s China, wies darauf hin, dass die Expansion des Unternehmens – von über 1.000 Restaurants im Jahr 2010, als die Hamburger University gegründet wurde, auf heute über 7.400 – die Rolle der Institution als Eckpfeiler ihres Talententwicklungssystems unterstreicht.
Lily Li, Dekanin der McDonald’s Hamburger University China, sagte, dass die Akademie angesichts der Anforderungen an die Talententwicklung in einer neuen Ära in Zukunft noch mehr herausragende Talente im Restaurantmanagement hervorbringen werde.