Warum habe ich mich entschieden, mein Unternehmen in der Provinz Shaanxi, in Xi’an, zu gründen? Die Antwort liegt in den Spuren der „eisernen Kamelkarawane“.
Im Jahr 2021 habe ich mein Geschäftsleben in dieser Stadt begonnen. Xi’an ist ein bedeutender Knotenpunkt der China-Europa-Expresszüge – in Xi’an wird die größte Anzahl dieser Züge im ganzen Land abgewickelt. Damit entsteht eine hocheffiziente Verbindung zu den zentralasiatischen und europäischen Knotenpunkten. Gleichzeitig bieten die politische Unterstützung und der effiziente Service im Internationalen Hafenbezirk Xi’an neu gegründeten Unternehmen einen leichten Start.
Die China-Europa-Expresszüge bringen Entwicklungschancen. Als ein grenzüberschreitendes Logistikunternehmen führen wir momentan monatlich rund 100 Züge für Im- und Export durch. Von Alltagswaren und Haushaltsgeräten bis zu Elektrofahrzeugen können Güter punktgenau an Kunden in verschiedenen Ländern geliefert werden. Zudem haben wir das in Xi’an erfolgreiche Modell repliziert: In Qingdao (Provinz Shandong) haben wir bereits eine Tochtergesellschaft gegründet, und in Zukunft planen wir Niederlassungen auch in Shanghai und Chengdu (Provinz Sichuan).
Regelungen zur Befreiung von der Visumpflicht, Direktflüge und ein System für grenzüberschreitende Zahlungen machen das Reisen zwischen Kasachstan und China zunehmend komfortabler. Das fördert nicht nur den Tourismus und den Handel, sondern spiegelt auch die gegenseitige Unterstützung und das tiefe Vertrauen zwischen beiden Ländern beim gemeinsamen Aufbau der „Belt and Road“ wider.
Von Astana in Kasachstan bis nach Xi’an in China – ich bin vom Zuschauer bei den Olympischen Spielen in Beijing zu einem aktiven Mitgestalter der „Belt and Road“ geworden. Die Sicherheit, Dynamik und Offenheit Chinas lassen meine Wurzeln immer tiefer wachsen. Ich erkenne zunehmend: China ist nicht nur ein Markt, sondern ein fruchtbarer Boden, um Träume zu verwirklichen.