Die digitale und intelligente Fabrik der China Changan Automobile Group für das Neue Energie-Fahrzeug (NEV) AVATR in der südwestchinesischen Stadtverwaltung Chongqing am 28. Juli 2025. (Xinhua/Chen Cheng)
China hat ein vollständiges industrielles Kettensystem für Schlüsseltechnologien für intelligente vernetzte Fahrzeuge eingerichtet, das intelligente Cockpits, autonomes Fahren sowie Cloud-basierte Konnektivität und Steuerung umfasst, so ein Bericht, über den die „Science and Technology Daily“ in einer Veröffentlichung vom Mittwoch berichtete.
Die chinesische Industrie für intelligente vernetzte Fahrzeuge sei rasch gewachsen, erklärte Guo Shougang, Beamter des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, bei einer Pressekonferenz auf der World Intelligent Connected Vehicles Conference (WICV 2025) 2025 in Beijing.
Von Januar bis Juli 2025 wurden in China 7,76 Millionen neue Pkw verkauft, die mit Fahrassistenzfunktionen der Stufe 2 ausgestattet waren, was einer Durchdringungsrate von 62,58 Prozent entspricht, erklärte Guo. Über 3 Millionen Fahrzeuge seien mit 5G- und C-V2X-Technologie (Cellular Vehicle-to-Everything) ausgestattet, betonte er.
China treibe die Entwicklung von 20 Pilotstädten für die Integration von „Fahrzeug-Straße-Cloud” voran und eröffne mehr als 35.000 Kilometer Test- und Demonstrationsstraßen, erörterte Guo.
Das Land will auch die Entwicklung dringend benötigter Standards für kombinierte Fahrassistenzsysteme, automatisierte Fahrsysteme und automatische Notbremssysteme beschleunigen.
Das Verkehrsministerium wird einen Aktionsplan zur Integration von KI in den Verkehrssektor herausgeben und mit der Industrie und der Gesellschaft zusammenarbeiten, um ein umfassendes Verkehrs-Megamodell aufzubauen und die Anwendung intelligenter Agententechnologien zu beschleunigen.
Intelligente, vernetzte Fahrzeuge als zentrale Plattform, die Automobiltechnologie mit KI, Information und Kommunikation, Cloud Computing und Big Data integriert, sind zum strategischen Kompass geworden, der die Transformation der globalen Automobilindustrie leitet.
Seit 2018 fand das WICV sieben Mal in Folge statt. Die diesjährige Veranstaltung ist für den 16. bis 18. Oktober geplant.