Mercedes-Benz wird in Kürze in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Start-up für autonomes Fahren Momenta ein intelligentes Fahrsystem in China auf den Markt bringen. Den Anfang in der Modell-Palette macht die elektrische CLA-Limousine, die im Herbst dieses Jahres erscheinen soll.
Das System, das gemeinsam unter Verwendung des großen KI-Modells „Flywheel“ von Momenta entwickelt wurde, werde Punkt-zu-Punkt-gestütztes Fahren auf Autobahnen, Stadtstraßen und Parkplätzen ermöglichen, teilten die Unternehmen am Mittwoch mit.
Die Technologie soll später auf andere Mercedes-Modelle ausgeweitet werden, die in China verkauft werden.
Das System stützt sich ausschließlich auf chinesische Fahrdaten und wurde von Teams in China und Deutschland fein abgestimmt, um die Sicherheits- und Leistungsstandards von Mercedes zu erfüllen und gleichzeitig die lokalen Gewohnheiten widerzuspiegeln, erklären die Unternehmen.
Das System habe Millionen von Kilometern an Straßen- und simulierten Tests in chinesischen Städten durchlaufen, darunter Tests bei starkem Verkehr, extremen Wetterbedingungen und komplexen Straßenszenarien, teilten die beiden Unternehmen mit.
„Wir stärken unsere internen Kapazitäten und vertiefen gleichzeitig die Zusammenarbeit mit Chinas führenden Technologieunternehmen“, erklärte Drummond Jacoy, Senior Executive Vice President bei Mercedes-Benz China.
„Beginnend mit dem neuen CLA werden wir sicherere, intelligentere und intuitivere Fahrerlebnisse bieten, die auf chinesische Kunden zugeschnitten sind.“
Cao Xudong, Chief Executive Officer von Momenta, sagte, dass die Zusammenarbeit die traditionelle Ingenieurskunst von Mercedes mit der hochmodernen KI von Momenta kombiniert.
„Die Strenge und Geschwindigkeit der Mercedes-Standards hat einen Maßstab für die Branche gesetzt“, sagte er.
Momenta hat als Pionier des durchgängigen autonomen Fahrens seine Technologie bereits in der Massenproduktion für assistiertes Fahren eingesetzt. Mercedes war bereits 2017 der erste globale Automobilhersteller, der in Momenta investierte.