„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Gesamtlänge der chinesischen Unterwasser-Öl- und Gaspipelines übersteigt 10.000 Kilometer

Dienstag, 30. September 2025 Quelle :


Verlegearbeiten für Pipelines für das Phase-II-Projekt von Chinas erstem unabhängig entwickelten Ultratiefsee-Energiekraftwerk, Shenhai-1. (Foto von VCG)

Die Gesamtlänge der chinesischen Unterwasser-Öl- und Gaspipelines hat 10.000 Kilometer überschritten, teilte die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) am Sonntag mit. Das bedeute einen umfassenden Sprung in der Ingenieurstechnologie und den Ausrüstungskapazitäten des Landes in diesem Sektor, erklärte die CNOOC.

Seit Beginn des 14. Fünfjahresplans (2021-2025) wurden laut CNOOC mehr als 1.500 km Unterwasserpipelines verlegt, wobei die maximale Betriebstiefe 1.542 Meter erreicht habe. Dabei habe China in Bezug auf Unterwasserpipelines den Übergang von Flachwasser- zu Ultra-Tiefwasser-Operationen vollzogen, erklärte der größte Offshore-Öl- und Gasproduzent des Landes.

CNNOC habe mit inländischen Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen aus der gesamten Industriekette zusammengearbeitet, um in diesem Fünfjahreszeitraum die technologischen Innovationen zu stärken, machte der Mineralölkonzern deutlich.

Bis heute reichen die Durchmesser von Unterwasser-Öl- und Gaspipelines von 2 Zoll (etwa 5 Zentimeter) bis 48 Zoll, was China in Bezug auf Technologie und Ausrüstung für die Verlegung von Pipelines an die internationale Spitze bringt.

CNOOC gab bekannt, dass es die technologischen Kernkompetenzen für die Unterwasser-Pipeline-Technik weiter ausbauen, die Abfolge der Betriebsausrüstung verbessern und die intelligente und digitale Transformation beschleunigen werde.