Während des Zeitraums des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) hat sich Chinas Leichtindustrie laut dem Chinesischen Rat für Leichtindustrie stetig weiterentwickelt, wobei die Produktion weiterhin gewachsen ist.
Im Jahr 2024 gab es in China 140.000 Unternehmen der Leichtindustrie, die eine bestimmte Größe überschritten und 17,92 Millionen Arbeitsplätze bereitstellten.
Die Exporte des Sektors erreichten 925,4 Milliarden US-Dollar, was 25,9 Prozent des gesamten Exportwerts des Landes entspricht und ihn das fünfte Jahr in Folge an die Spitze aller Branchen stellte.
Die Struktur der chinesischen Leichtindustrie werde stetig verbessert und intelligente Haushaltsgeräte, Batterien mit neuer Energie, Elektrofahrräder und andere aufstrebende Segmente verzeichneten ein rasantes Wachstum, sagt Zhang Chonghe, Vorsitzender des Rates.
China strebt an, den Betriebsumsatz seiner Leichtindustrie bis 2030 auf über 30 Billionen Yuan (rund 4,22 Billionen US-Dollar) zu steigern, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mindestens 5 Prozent entspricht.
Die Anzahl der wichtigsten nationalen Labore und technischen Forschungszentren in diesem Sektor wird laut Zhang bis 2030 voraussichtlich 300 übersteigen, während die Anzahl gültiger Erfindungspatente voraussichtlich jährlich um durchschnittlich 15 Prozent zunehmen wird.