China verzeichnete während der achttägigen Feiertage zum Nationalfeiertag und des Mittherbstfests ein stetiges Konsumwachstum. Die Feiertage führten zu vielfältigen Konsumausgaben, wie offizielle Daten vom Mittwoch zeigen.
Laut Daten des Handelsministeriums meldeten wichtige Einzelhandels- und Gastronomieunternehmen für die Feiertage einen Umsatzanstieg von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Vom 1. bis 7. Oktober nahm der Personenverkehr in 78 vom Ministerium überwachten Fußgängerzonen und Geschäftsvierteln im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent zu, und die Umsätze stiegen um 6 Prozent.
Die Feiertage brachten neue Konsumtrends mit sich, wobei umweltfreundliche, smarte und China-Chic-Produkte deutlich an Bedeutung gewannen. Den Daten zufolge stiegen die Umsätze mit Bio-Lebensmitteln im Vergleich zum Vorjahr um 27,9 Prozent, während die Umsätze mit smarten Haushaltsgeräten und China-Chic-Kleidung um 14,3 Prozent bzw. 14,1 Prozent zunahmen.
In diesem Jahr fiel der Nationalfeiertag mit dem Mittherbstfest zusammen, wodurch die Feiertage vom 1. bis zum 8. Oktober dauerten. Gesündere, zucker- und fettarme Mondkuchen erfreuten sich an den Feiertagen großer Beliebtheit und spiegelten den Trend der Verbraucher zu qualitäts- und gesundheitsorientierten Kaufentscheidungen wider.
Auch der Dienstleistungskonsum gewann deutlich an Dynamik. Eine Reihe chinesischer Filme löste einen Kinorausch aus, wobei die Einnahmen an Chinas Kinokassen am Mittwoch um 15 Uhr 1,79 Milliarden Yuan (252 Millionen US-Dollar) überstiegen.
Auch verschiedene Sportveranstaltungen begeisterten die Zuschauer und kurbelten die Ausgaben für Catering-Dienstleistungen sowie kulturelle und kreative Produkte an.