China testet derzeit in der Stadt Dongying in der ostchinesischen Provinz Shandong die weltweit größte Offshore-Windkraftanlage mit einer Einzelkapazität von 26 Megawatt.
Die Turbine, die sich in der Dongying Wind Power Equipment Testing and Certification Innovation Base befindet, ist schon von weitem sichtbar und stellt andere Turbinen an diesem Standort in den Schatten. Sie wurde diesen Sommer am 29. August 2025 installiert.
Die Anlage ist für den Offshore-Betrieb ausgelegt, der Testprototyp befindet sich jedoch an Land.
Laut Dongfang Electric Corporation, dem Hersteller der Turbine, hat das Produkt einen Rotordurchmesser von 310 Metern und Rotorblätter mit einer Länge von 153 Metern. Die Konstruktion ist fast 200 Meter hoch, hat eine Rotorfläche von 77.000 Quadratmetern und wurde vollständig in China entwickelt und hergestellt.
Yang Senlin, stellvertretender Direktor des Windkraftforschungs- und -designinstituts der Windkraftabteilung des Unternehmens, erklärte, dass eine einzelne Turbine bei einer durchschnittlichen jährlichen Windgeschwindigkeit von zehn Metern pro Sekunde 100 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom pro Jahr erzeugen könne, was einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung sauberer Energie darstelle.
Er sagte auch, dass die Tests reibungslos verlaufen würden und das Unternehmen plane, bereits 2026 ähnliche Turbinen in den südlichen Provinzen Guangdong und Fujian zu bauen.