„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Wasserkraftwerk Yebatan beginnt mit der Befüllung des Reservoirs und geht 2026 in Betrieb

Mittwoch, 15. Oktober 2025 Quelle :

Das Wasserkraftwerk Yebatan im Südwesten Chinas hat am Montag mit der Befüllung seines Reservoirs begonnen und damit die letzte Phase vor der Inbetriebnahme der ersten Einheiten zur Stromerzeugung erreicht.


Blick auf das Wasserkraftwerk Yebatan im Südwesten Chinas am 7. Juli 2025. (Foto: VCG)

Als Schlüsselprojekt des 14. Fünfjahresplans des Landes (2021–2025) markiert dies den offiziellen Beginn der letzten Phase für die erste Gruppe von Aggregaten des im Bau befindlichen Wasserkraftwerks mit doppelt gekrümmter Bogenstaumauer aus Beton, das sich am höchstgelegenen Standort Chinas dieser Art befindet.

Das Wasserkraftwerk Yebatan, ein wichtiger Bestandteil des Zentrums für saubere Energie am oberen Jinsha-Fluss, entsteht am Hauptarm des Jinsha an der Grenze zwischen den Kreisen Baiyu (Provinz Sichuan) und Konjo (Autonomes Gebiet Xizang) im Südwesten Chinas.

Das Kraftwerk verfügt über eine installierte Gesamtleistung von 2.240 Megawatt und eine maximale Staudammhöhe von 217 Metern. Während der Bauarbeiten legten chinesische Ingenieure im Mai einen rekordverdächtigen 38,1 Meter langen Betonkern an.

„Die Befüllung des Reservoirs erfolgt in zwei Phasen. Die erste Phase, die heute beginnt, wird den Wasserstand auf den Mindestbetriebspegel von 2.855 Metern anheben, sodass die ersten Erzeugungseinheiten noch Ende dieses Jahres in Betrieb gehen können“, sagt Du Xiaofan, Leiter der Abteilung für technisches Management der Niederlassung Yebatan der Huadian Jinsha River Upstream Hydropower Development Co.

Die zweite Phase ist die anfängliche Betriebsphase, die voraussichtlich bis Oktober nächsten Jahres dauern wird. Dann wird der Wasserstand auf den Normalpegel von 2.889 Metern angehoben. Dies wird die koordinierte Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Kaskadenkraftwerke am Oberlauf des Jinsha maximieren.

Als wichtiger Bestandteil des chinesischen West-Ost-Stromübertragungsprojekts wird das Kraftwerk Yebatan nach seiner vollständigen Inbetriebnahme jährlich über 10,2 Milliarden Kilowattstunden Strom produzieren. Dies entspricht einer Einsparung von fast 4 Millionen Tonnen Standardkohle und einer Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um etwa 7,37 Millionen Tonnen pro Jahr.

Der erzeugte saubere Strom wird über das Projekt Jinshang-Hubei ±800 kV UHV DC – die höchstgelegene Hochspannungs-Gleichstromleitung der Welt für Strom aus Wasser- und Solarkraft – nach Zentralchina übertragen. Dies ist wichtig für die Verbesserung des chinesischen Energiemix und die Förderung des lokalen wirtschaftlichen und sozialen Wachstums.

Der Bau der Hauptstruktur des Wasserkraftwerks begann im September 2018. Die vollständige Inbetriebnahme ist für 2026 geplant.