Landwirtschaftliche Maschinen bei der Maisernte auf einem Feld einer Zweigniederlassung der Heilongjiang Agriculture Company Limited in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang am 23. September 2025. (Xinhua/Wang Song)
Die China Agricultural University (CAU) hat am Montag auf der World Agrifood Innovation Conference 2025 (WAFI 2025) in Beijing das Shennong Large Model 3.0 vorgestellt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung eines besseren Zugangs und einer praktikableren KI für den Einsatz in der Landwirtschaft signalisiert.
Das neue Modell reduziere nicht nur den Rechenaufwand erheblich, sondern steigere auch die Leistung im Vergleich zur ursprünglichen Version um 5 Prozent, erklärte Wang Yaojun, leitender Wissenschaftler an der CAU, „die wichtige Errungenschaft“.
Die Architektur des Modells sei umfassend überarbeitet worden, um ein optimales Gleichgewicht zwischen geringem Gewicht und hoher Leistung zu finden, erörterte Wang.
Die neueste Version baut auf den entscheidenden Grundlagen auf, die durch frühere Versionen gelegt wurden. Shennong 1.0 etablierte landwirtschaftliche Kernkenntnisse und Fragebeantwortungsfähigkeiten, während Shennong 2.0 multimodale Funktionen einführte und die Anwendungen des Modells auf den gesamten Agrarsektor ausweitete.
Das Modell ist zu Ehren von Shennong benannt, einer in der chinesischen Mythologie verehrten Figur, die als „göttlicher Bauer“ bekannt ist und der es zugeschrieben wird, den alten Chinesen landwirtschaftliche Praktiken und die Verwendung von Heilkräutern beigebracht zu haben.
Die Plattform fördert ein leichtgewichtiges, einsetzbares und kollaboratives KI-Ökosystem, das die gesamte landwirtschaftliche Kette abdeckt und 36 spezialisierte Agenten umfasst, die in sechs Kategorien unterteilt sind, darunter intelligente Züchtung, Anbau und Landwirtschaft.
„Diese Agenten sind für 36 verschiedene landwirtschaftliche Szenarien konzipiert und können in landwirtschaftliche Maschinen und Sensoren integriert werden, um die intelligente landwirtschaftliche Produktion zu verbessern“, erklärte Wang.
Er wies darauf hin, dass bereits Pilotprogramme in mehreren Gebieten rund um Beijing sowie in der Autonomen Region Innere Mongolei im Norden Chinas und in der Provinz Heilongjiang im Nordosten Chinas durchgeführt wurden, die lokale Dienstleistungen wie Pflanzenschutz und maßgeschneiderte Beratung während des gesamten Anbauprozesses anbieten.
Die Einführung des Shennong Large Model 3.0 signalisiere den Beginn einer neuen Phase der landwirtschaftlichen KI – eine Phase, die sich durch hohe Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und technologische Eigenständigkeit auszeichne und damit eine solide Grundlage für die Zukunft der intelligenten Landwirtschaft lege, fügte Wang hinzu.
Seit seiner Einführung im Jahr 2023 wurde das große Shennong-Modell mit einem umfangreichen und spezialisierten landwirtschaftlichen Datensatz trainiert, der über 10 Millionen landwirtschaftliche Wissensgraphen, 50 Millionen Datensätze moderner landwirtschaftlicher Produktionsdaten und 20.000 landwirtschaftliche Monografien integriert.
Auf der WAFI 2025, die vom 12. bis 14. Oktober stattfindet, haben sich rund 780 Experten aus dem In- und Ausland versammelt. Die Veranstaltung dient als erstklassige Plattform, die sich der Förderung globaler Innovationen in der Agrar- und Lebensmittelindustrie widmet.