„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

Zuversicht stärken, Tatkraft entfalten

Dienstag, 21. Oktober 2025 Quelle :

In den ersten drei Quartalen stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas im Jahresvergleich um 5,2 Prozent, schneller als im gesamten Vorjahr und gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Produktion, Absatz sowie Import und Export entwickelten sich stabil. Der neu veröffentlichte „Dreivierteljahresbericht“ zur chinesischen Wirtschaft zeigt zahlreiche positive Signale und stärkt das Vertrauen für den bevorstehenden Abschluss des 14. Fünfjahresplans.

Das im dritten Quartal leicht abgeschwächte Wachstum ist nüchtern zu betrachten: Mit 4,8 Prozent liegt China weiterhin über dem Niveau der meisten großen Volkswirtschaften, und das gesamtwirtschaftliche Volumen bleibt beachtlich. Gleichzeitig zeigt sich, dass sich die Industriestruktur weiter optimiert, die Binnennachfrage allmählich freigesetzt wird und Außenhandel sowie Auslandsinvestitionen stabil zunehmen. Frühindikatoren bestätigen den insgesamt stabilen und fortschreitenden Entwicklungstrend der chinesischen Wirtschaft.

Die solide Entwicklung in den ersten drei Quartalen hat eine gute Grundlage für das Erreichen der Jahresziele geschaffen. Angesichts weiterhin bestehender externer Unsicherheiten muss die Basis der wirtschaftlichen Erholung jedoch weiter gefestigt werden. In der nächsten Phase gilt es, die Beschlüsse der Partei- und Staatsführung konsequent umzusetzen, die antizyklische Steuerung zu verstärken, die Binnenwirtschaft zu beleben und ein erstklassiges industrielles Umfeld zu schaffen, um die hochwertige Entwicklung entschlossen voranzutreiben.

Mit Zuversicht und Tatkraft, und fest entschlossen, die eigenen Aufgaben gut zu erfüllen, wird die chinesische Wirtschaft, die sich fortlaufend entwickelt und dabei Schwierigkeiten überwindet, den 14. Fünfjahresplan erfolgreich abschließen.