„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Chinas Wirtschaft wächst stetig und trägt zur globalen Sicherheit bei

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Quelle :

Am 20. Oktober veröffentlichte das Staatliche Amt für Statistik die Wirtschaftsberichte für die ersten drei Quartale 2025. Die Daten zeigen, dass Chinas Bruttoinlandsprodukt in den ersten drei Quartalen im Jahresvergleich um 5,2 Prozent gewachsen ist, was eine solide Grundlage für die Erreichung der Jahresziele bildet. In einem globalen Umfeld mit schwachem Wirtschaftswachstum und zunehmender Unsicherheit bleibt Chinas Wirtschaft insgesamt stabil und wächst weiter.

Mit einem Wirtschaftswachstum von 5,2 Prozent zählt China zu den Spitzenreitern unter den großen Volkswirtschaften der Welt. Trotz externer Herausforderungen hat China die wirtschaftliche Grundlage stabilisiert und in wichtigen Bereichen Fortschritte erzielt. In den ersten drei Quartalen stiegen die Importe und Exporte von Waren im Vergleich zum Vorjahr um 4 Prozent und zeigten damit eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit.

Der stetige Fortschritt der chinesischen Wirtschaft basiert auf einer hochwertigen Entwicklung und gezielter makroökonomischer Politik, die Konsum, industrielle Aufwertung und das Wachstum neuer Antriebskräfte fördert. Der Beitrag der Konsumausgaben zum Wirtschaftswachstum betrug im dritten Quartal 53,5 Prozent. Politische Maßnahmen fördern weiterhin die Entwicklung umweltfreundlicher Fertigung und digitaler Technologien und sorgen für reibungslos funktionierende Lieferketten.

Auf der 138. Canton-Fair zeigten Roboter, intelligente Fertigung und Hightech-Produkte die Innovationskraft Chinas in der Verschmelzung von Technologie und Industrie. In den ersten drei Quartalen verzeichneten Wind- und Solarenergie ein zweistelliges Wachstum. Die Produktion von New Energy Vehicles (NEVs) stieg um 29,7 Prozent, die von Lithium-Ionen-Batterien für Fahrzeuge sogar um 46,9 Prozent.

Die Zeit des 14. Fünfjahresplans geht dem Ende entgegen, und Chinas Wirtschaft hat die Marke von 130 Billionen Yuan überschritten. Der jährliche Beitrag Chinas zum weltweiten Wirtschaftswachstum liegt bei etwa 30 Prozent. Inmitten eines sich wandelnden globalen Umfelds hat China die Entwicklung stabilisiert und wichtige Fortschritte im wirtschaftlichen und sozialen Bereich erzielt, was die Grundlage für den neuen 15. Fünfjahresplan legt.

Die Merkmale von Stabilität, Fortschritt und Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft bleiben bestehen. In Zukunft wird China weiterhin eine wichtige Stütze für das weltweite Wirtschaftswachstum darstellen.