Das neue globale Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E) von AstraZeneca wurde am Samstag im BioPark der Beijing Economic-Technological Development Area (BDA) offiziell eröffnet. Es ist das sechste globale strategische Forschungs- und Entwicklungszentrum des britischen Pharmariesen und das zweite in China nach dem ersten in Shanghai.
Die neue Anlage wird Beijings wissenschaftliches Ökosystem und seine Stärken im Bereich der künstlichen Intelligenz nutzen, um die Entwicklung innovativer Medikamente der nächsten Generation zu beschleunigen. Das Unternehmen wird eng mit dem globalen strategischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai zusammenarbeiten, um die Wirkstoffforschung und die klinische Entwicklung zu leiten und die Umsetzung von Innovationen in Medikamente zu beschleunigen.
„Die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente ist der wichtigste Motor der pharmazeutischen Industrie. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Ökosystem wollen wir starke Synergien erzielen, indem wir unsere jeweiligen Vorteile voll ausschöpfen“, erklärte He Jing, Global Senior Vice President von AstraZeneca und Präsidentin von R&D China.
Das Zentrum in Beijing werde von der Unterstützung, den Einrichtungen und dem robusten F&E-Ökosystem der BDA profitieren und die Zusammenarbeit mit Forschungskrankenhäusern, Universitäten und Biotech-Unternehmen verbessern, betonte die Managerin.
Die BDA ist ein wichtiger Knotenpunkt für die High-End-Industrie und den biomedizinischen Sektor und beherbergt über 5.000 biopharmazeutische Unternehmen, darunter globale Unternehmen wie Pfizer, Bayer und Sanofi sowie lokale Akteure wie Beijing Tide Pharmaceutical Co., Ltd. und Youcare Pharmaceutical Group, die die gesamte Industriekette des Gesundheitswesens abdecken. Seit 2025 sind in dem Bereich zwei innovative Medikamente und drei innovative Medizinprodukte zugelassen.