Flug MU563 der China Eastern Airlines (CEA) ist am Sonntag um 13:02 Uhr vom Shanghai Pudong International Airport mit 248 Passagieren an Bord nach Delhi gestartet. Der Flug markierte die offizielle Wiederaufnahme der China-Indien-Verbindung nach einer fünfjährigen Pause. CEA ist die erste inländische Fluggesellschaft, die im Jahr 2025 Passagierflüge zwischen China und Indien wieder aufnimmt. Die Auslastung des Hinflugs lag bei über 95 Prozent.
Die wieder aufgenommene Strecke Shanghai Pudong–Delhi wird mit einem Großraumflugzeug vom Typ Airbus A330 bedient. Flug MU563 startet dreimal wöchentlich – mittwochs, samstags und sonntags – um 12:50 Uhr in Shanghai und landet um 17:45 Uhr Ortszeit am Indira Gandhi International Airport in Delhi. Der Rückflug MU564 startet um 19:55 Uhr Ortszeit in Delhi und landet am Folgetag um 4:10 Uhr in Shanghai. Die Gesamtflugdauer beträgt ca. acht Stunden.
Die Strecke Shanghai–Delhi ist einer der strategisch wichtigsten Luftkorridore zwischen China und Indien und verbindet zwei wichtige Wirtschaftsdrehkreuze. Fachleute erwarten, dass die Flugverbindung einen umfassenden Austausch zwischen den beiden Ländern in den Bereichen Handel, Wirtschaft und Kultur fördert und der chinesisch-indischen Zusammenarbeit neue Impulse verleiht. Die CEA plant, die Frequenz der Flüge je nach Marktnachfrage zu erhöhen, und erwägt auch die Wiederherstellung der Strecke Kunming-Kalkutta und die Einführung eines neuen Dienstes von Shanghai nach Mumbai, um das Luftverkehrsnetz zwischen China und Indien weiter auszubauen.
Dank des umfangreichen Streckennetzes von CEA am Shanghai Pudong International Airport und der komfortablen Transferdienste können Passagiere, die in China ankommen, problemlos Anschlussflüge zu den wichtigsten Städten des Landes und zu internationalen Zielen wie Nordamerika, Japan, Südkorea und darüber hinaus nehmen. Der Indira Gandhi International Airport in Delhi ist ein wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt in Indien und bietet hervorragende Transitmöglichkeiten, sodass Passagiere die wichtigsten indischen Städte erreichen und Anschlussflüge zu Zielen in Südasien, dem Nahen Osten sowie Teilen Europas und Afrikas nehmen können.