Shenxing PLUS-Batterie am 28. November 2024 am Stand von Contemporary Amperex Technology Co., Ltd. (CATL) auf der zweiten China International Supply Chain Expo in Beijing, der Hauptstadt Chinas. (Xinhua/Chen Zhonghao)
Chinas Energiebatterieindustrie verzeichnete in den ersten drei Quartalen des Jahres weiterhin ein robustes Wachstum. Der Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 48,9 Prozent auf 786 Gigawattstunden (GWh), da die rasante weltweite Verbreitung von Neue Energie-Fahrzeugen (NEV) die Nachfrage weiter ankurbelt, wie auf einer Branchenkonferenz am Mittwoch hervorgehoben wurde.
Die Batterie-Exporte des Landes überstiegen in diesem Zeitraum 129 GWh, was einem Anstieg von 32,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie aus Daten hervorgeht, die auf der World Power Battery Conference 2025 veröffentlicht wurden, die am selben Tag in der Stadt Yibin in der südwestchinesischen Provinz Sichuan eröffnet wurde.
Weltweit hat China seine führende Position im Batterie-Sektor weiter gefestigt. Laut einem Bericht, der vom Equipment Industry Development Center des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie auf der Konferenz veröffentlicht wurde, gehören sechs chinesische Unternehmen zu den Top 10 der globalen Unternehmen für Energiebatterien im Jahr 2024, die zusammen 67,1 Prozent des weltweiten Installationsvolumens für Strombatterien ausmachen, was einem Anstieg von fast 4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Bericht zeigte, dass das weltweite Installationsvolumen von Strombatterien im vergangenen Jahr 894,4 GWh erreicht hat, was einem beträchtlichen jährlichen Anstieg von 27,2 Prozent entspricht. Dieser Anstieg wurde durch das schnelle Wachstum der weltweiten Verkäufe und der Durchdringungsraten von NEV angeheizt.
Die World Power Battery Conference 2025 hat Branchenvertreter, Experten sowie über 100 chinesische und ausländische Unternehmen zusammengebracht, darunter CATL und BYD (China) und Dassault Systèmes (Frankreich).
Die jährliche Konferenz wurde 2022 in Yibin ins Leben gerufen, einer wichtigen Produktionsstätte für Energiebatterien, die nach Angaben der Organisatoren etwa 16 Prozent der Gesamtproduktion Chinas ausmacht. In den letzten drei Jahren wurden über 600 neue Produkte auf den Markt gebracht und 249 Großprojekte mit einer Gesamtinvestition von fast 300 Milliarden Yuan (etwa 42,4 Milliarden US-Dollar) unterzeichnet.