„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Offenes und sich entwickelndes China – Chancen und Vertrauen für die Welt

Freitag, 14. November 2025 Quelle :

Die achte Ausgabe der China International Import Expo (CIIE) ging am 10. November in Shanghai zu Ende. Der auf Jahresbasis berechnete beabsichtigte Geschäftsumsatz belief sich auf 83,49 Milliarden US-Dollar. Mit 4.108 Unternehmen aus 138 Ländern und Regionen wurden neue Höchstwerte bei den Ausstellern erreicht.

Seit der ersten CIIE im Jahr 2018 wurden Geschäfte von über 500 Milliarden US-Dollar abgeschlossen und die Zahl der teilnehmenden Staaten, Regionen und Unternehmen wächst kontinuierlich. Der Aufbau des Freihandelshafens Hainan ist von der Errichtung des institutionellen Rahmens bis zur inselweiten Schließung der Zollanlagen fortgeschritten.

Die CIIE ist die weltweit einzige nationale Messe, die ausschließlich das Thema „Import“ abdeckt. China hat angekündigt, den Aufbau des Freihandelshafens Hainan zu beschleunigen und so eine weitergehende Struktur für Reform und Öffnung zu schaffen.

Der chinesische Verbrauchermarkt wächst weiter und ist zu einem der weltweit größten Konsum- und Importmärkte geworden. Mit mehr als 1,4 Milliarden Einwohnern, einem jährlichen Konsum von fast 50 Billionen Yuan und Importen von mehr als 20 Billionen Yuan bietet China globalen Unternehmen attraktive Marktchancen.

Unternehmen wie das peruanische Incasur und das US-amerikanische Johnson Controls („JCI“) haben auf der Messe wiederholt teilgenommen und aufgrund verbesserter Logistik, Konsum-Upgrades und wachsender Nachfrage nach grüner und kohlenstoffarmer Technik ihre Markttätigkeit in China ausgeweitet. In den vergangenen fünf Jahren wurden in Hainan über 8.000 neue ausländische Unternehmen gegründet, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 43,7 Prozent entspricht.

In den ersten drei Quartalen 2024 beliefen sich die tatsächlich genutzten Auslandsinvestitionen im chinesischen Hochtechnologiesektor auf 170,84 Milliarden Yuan. China verfügt über die weltweit größte Zahl an Fachkräften in Forschung und Entwicklung und die meisten der 100 weltweit führenden Technologie-Innovationscluster. Im Global Innovation Index belegt China den zehnten Platz.

Siemens Energy hat in Hainan ein Innovationszentrum gegründet und arbeitet mit Partnern an Projekten wie Offshore-Windkraft und der Produktion von grünem Wasserstoff. Auch Unternehmen wie Bayer erhöhen ihre Investitionen und Innovationsaktivitäten in China.

China arbeitet kontinuierlich am Aufbau eines marktorientierten, rechtsstaatlichen und international ausgerichteten Geschäftsumfelds. Für 76 Staaten gelten einseitige Visumbefreiungen oder beidseitige vollständige Visafreiheiten. Der Zoll in Shanghai hat ein „CIIE-Direktverbindungs“-System eingeführt, das die Zollabfertigung und den Transport der Messewaren erheblich beschleunigt.

Durch Fünfjahrespläne und den Aufbau eines landesweit einheitlichen Marktsystems stärkt China die Stabilität und Kontinuität seiner Politik. Gleichzeitig wird die Modernisierung der sozialen Governance vorangetrieben und die allgemeine öffentliche Sicherheit gewährleistet.