Die in China hergestellte Neue Klasse iX3 von BMW, die Anfang 2026 auf den Markt kommen soll, wird das erste Modell des Automobilherstellers sein, das mit dem gemeinsam mit dem chinesischen autonomen Fahrunternehmen Momenta entwickelten intelligenten Fahrerassistenzsystem ausgestattet ist.
Die beiden Unternehmen formalisierten ihre Partnerschaft im Juli, um eine neue, speziell auf den chinesischen Markt zugeschnittene Lösung für das unterstützte Fahren zu entwickeln.
Das System ist so konzipiert, dass es eine vollständige Navigationsunterstützung sowohl auf der Autobahn als auch in städtischen Umgebungen bietet und sich besser an die lokalen Verkehrsmuster anpasst.
F&E-Teams von Momenta und BMW führen gemeinsame Entwicklungs- und Straßentests in Beijing, Shanghai, Shenyang in der Provinz Liaoning und Nanjing in der Provinz Jiangsu durch.
Das Programm entspricht den Validierungsstandards von BMW und umfasst groß angelegte Straßentests unter starkem Verkehr und anspruchsvollen Randbedingungen, unterstützt durch Simulationen über Hunderte Millionen Kilometer, um die Stabilität und Zuverlässigkeit zu bewerten.
Die Technologie basiert auf dem End-to-End-„Flywheel“-Grundmodell von Momenta und verwendet eine einheitliche Architektur für Wahrnehmung, Planung und Steuerung.
Sie umfasst groß angelegte neuronale Netzwerke für die Umgebungserfassung, Wegplanung und hochpräzise Fahrzeugsteuerung und ermöglicht so fortschrittlichere Fahrstrategien.
In Kombination mit der Erfahrung von BMW in den Bereichen Sicherheit, fahrerorientierte Interaktion und Fahrverhalten zielt das System darauf ab, komplexe Verkehrssituationen zu interpretieren und Entscheidungen zu treffen, die denen eines menschlichen Fahrers ähneln.
Über den iX3 hinaus wird die Lösung auf weitere Modelle ausgeweitet, da die beiden Unternehmen die Einführung intelligenter Fahrerassistenztechnologien in China vorantreiben wollen.