Ein hochmodernes Aquakultur-Schiff wurde am Mittwoch in der Stadt Zhanjiang in der Provinz Guangdong, einem Wirtschaftszentrum im Süden Chinas, ausgeliefert. Das High-End-Seeschiff „Zhanjiang Bay No. 1” soll der Aquakulturindustrie des Landes neue Impulse verleihen.

Das High-End-Seeschiff „Zhanjiang Bay No. 1“ wird am 19. November 2025 in der Stadt Zhanjiang in der südchinesischen Provinz Guangdong übergeben. (Zhanjiang Bay Laboratory/Handout via Xinhua)
Die Zhanjiang Bay No. 1 ist ein dynamisch positioniertes, schwimmendes Aquakultur-Schiff mit Käfigsystem, das weltweit erste seiner Art, das Effizienz, Mobilität und intelligenten Betrieb vereint.
Mit einer Länge von 154 Metern und einer Breite von 44 Metern verfügt das Schiff über ein Gesamtvolumen von 80.000 Kubikmetern für die Aquakultur. Mit 12 unabhängigen Zonen ermöglicht es die gleichzeitige Zucht mehrerer Arten. Die jährliche Aquakulturproduktion wird voraussichtlich zwischen 2.000 und 5.000 Tonnen liegen.
Das Schiff verfüge über modernste Technologien, beispielsweise in den Bereichen autonome Navigation, Notfallausweichmanöver bei Taifunen und Selbstversorgung mit grüner Energie, erklärt der Chefkonstrukteur Chen Xiao vom Southern Marine Science and Engineering Guangdong Laboratory (Zhanjiang). Außerdem ist es mit einem intelligenten System ausgestattet, das die Fütterung, Netzreinigung, Überwachung und drahtlose Datenübertragung abdeckt.
Die Zhanjiang Bay No. 1 werde durch natürlichen Wasseraustausch dazu beitragen, Kosten zu senken, gleichzeitig werde es die Qualität der Aquakultur bzw. der Marikultur in tiefen Gewässern verbessern, erörterte Chen. Das Schiff ist in der Lage, in Gewässern mit einer Tiefe von über 100 Metern mit geringem Energieverbrauch zu arbeiten, wodurch sich der Bereich für Aquakulturaktivitäten erweitert.
Gui Jianfang, Akademiemitglied der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, betonte, dass das Schiff die Entwicklung der Marikultur Chinas vorantreibe, indem es die Reichweite der Industrie von flachen Küstengewässern bis zur Tiefsee ausweite.