„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Chinas Wirtschaft

Maersk eröffnet neues Logistikzentrum in Shanghai

Montag, 24. November 2025 Quelle :

A.P. Moller-Maersk, der dänische Schifffahrts- und Logistikkonzern, hat am Donnerstag sein neues Logistikzentrum in der Lin-Gang Special Area der Pilot-Freihandelszone China (Shanghai) offiziell eröffnet. Dies ist eine der größten Investitionen des Unternehmens in Lagerflächen weltweit.

Das über 140 Millionen US-Dollar teure Zentrum erstreckt sich über 113.000 Quadratmeter und bietet 147.000 Quadratmeter Lagerfläche.

Laut dem in Kopenhagen ansässigen Unternehmen bietet das neue Logistikzentrum ein umfassendes Angebot an Fulfillment-Dienstleistungen und ist darauf ausgelegt, Kunden in China, im gesamten asiatisch-pazifischen Raum und darüber hinaus zu bedienen.

„China ist nicht nur der weltweit größte Exporteur, sondern auch ein wichtiger Konsumentenmarkt“, sagte Vincent Clerc, CEO von Maersk. Er fügte hinzu, dass dieses Zentrum die Omnichannel-Fulfillment-Kapazitäten des Konzerns deutlich verbessern und die Verbindung zwischen China und den internationalen Märkten weiter stärken werde.

„Es ist ein weiterer Beweis für unser Engagement, unsere Logistiklösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und Kunden dabei zu helfen, Herausforderungen im Handel zu meistern und neue Wachstumschancen zu erschließen“, ergänzte er.

Silvia Ding, Geschäftsführerin von Maersk China, erklärte, dass sich Chinas Außenhandel von einem exportorientierten Modell hin zu einem diversifizierteren Ansatz entwickelt, der Export, Import und Transit umfasst. Unternehmen suchen laut Ding zunehmend nach einer einheitlichen Bestandsverwaltung, um den vielfältigen Handelsanforderungen gerecht zu werden.

„Mit den Omnichannel-Fulfillment-Funktionen dieses neuen Lagers können Kunden dieses Ziel nun erreichen und sowohl B2B- (Business-to-Business) als auch B2C-Anforderungen (Business-to-Consumer) effizient erfüllen“, sagte sie.