Die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, hat am Montag über die 30. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention (COP30) informiert.
Mao erklärte, die Vertragsparteien hätten schließlich ein positiv ausgewogenes Paket politischer Ergebnisse vereinbart. Dies demonstriere den Willen zur gemeinsamen Bewältigung des Klimawandels und verleihe der umfassenden, wirksamen und nachhaltigen Umsetzung der Rahmenkonvention sowie des Pariser Abkommens für das nächste Jahrzehnt Gewissheit.
Die chinesische Delegation habe sich in vollem Umfang und tiefgreifend an den Verhandlungen und Konsultationen aller Themenbereiche beteiligt sowie sich aktiv für konstruktive Ergebnisse der Konferenz eingesetzt. Die Formulierung „nach mehr streben“ im Abschlussdokument der Konferenz sei das bedeutendste politische Signal für die globale Klimaverwaltung in den kommenden zehn Jahren und gehe auf die Aussagen des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping auf dem UN-Klimagipfel zurück.