„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>Aktuelles

China will wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der EU weiter stärken

Donnerstag, 27. November 2025 Quelle :

China ist bereit, die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der Europäischen Union weiter zu stärken, und hofft, dass die EU ihre Verpflichtung zur Offenheit entschlossen einhält. Dies sagte die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, am Mittwoch.

Auf eine Frage zur 18. Europa-China-Messe für Wirtschaft und Technologie, die vor Kurzem in Chengdu in der Provinz Sichuan stattfand, antwortete Mao, seit 2002 habe die Messe 18-mal stattgefunden. Es hätten über 12.000 chinesische und europäische Unternehmen teilgenommen und es seien über 3.300 vorläufige Kooperationsvereinbarungen getroffen worden.

Die Messe sei eine der größten Plattformen für Investitionen, Handel, Innovationen und Zusammenarbeit zwischen China und Europa, mit der umfangreichsten Beteiligung von EU-Mitgliedstaaten und EU-Unternehmen.

China und die EU ergänzten einander wirtschaftlich hervorragend und ihre Interessen konvergierten stark. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit bilde das Fundament der Beziehungen zwischen China und der EU. In den vergangenen 50 Jahren seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und der EU sei der jährliche bilaterale Handel von 2,4 Milliarden US-Dollar auf über 780 Milliarden US-Dollar gestiegen, während der Bestand an gegenseitigen Investitionen auf über 270 Milliarden US-Dollar gestiegen sei.

Aktuell könnten Staatsangehörige aus 25 EU-Mitgliedstaaten visumfrei nach China reisen und die China-Europa-Expresszüge hätten fast 120.000 Fahrten durchgeführt. Die jeweiligen Stärken Chinas und der EU hätten gegenseitigen Nutzen ermöglicht und den Menschen auf beiden Seiten greifbare Vorteile gebracht, so die Ministeriumssprecherin.