Der chinesische Automobilverband hat nationale und internationale Automobilhersteller dazu aufgerufen, ihre Zusammenarbeit bei technologischer Innovation und Industrieketten zu verstärken.
In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung betonte der Verband der chinesischen Automobilhersteller (CAAM) die Notwendigkeit eines „offenen, fairen und diskriminierungsfreien“ internationalen Marktumfelds, um den technologischen Fortschritt und die nachhaltige Entwicklung im Automobilsektor zu unterstützen.
Foto von VCG
Der CAAM forderte die Unternehmen zudem auf, die Zusammenarbeit in den Bereichen Elektrifizierung und intelligente Mobilität zu verstärken, um eine umweltfreundliche, sichere und qualitativ hochwertige Entwicklung der globalen Automobilindustrie zu gewährleisten.
Der Industrieverband versprach außerdem, „die Untersuchungen der zuständigen Behörden aktiv zu unterstützen und mit ihnen zusammenzuarbeiten”, und bekräftigte damit sein Engagement für die Wahrung des fairen Handels und der legitimen Rechte und Interessen der Branche.
Die Erklärung erfolgte, nachdem das chinesische Handelsministerium am Samstag bekannt gegeben hatte, dass es eine Antidumpinguntersuchung gegen die Einfuhr bestimmter analoger IC-Chips aus den Vereinigten Staaten eingeleitet habe. Am selben Tag kündigte das Ministerium auch die Einleitung einer Antidiskriminierungsuntersuchung gegen relevante US-Maßnahmen gegen Chinas integrierten Schaltkreis-Sektor an.