Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>China Nachrichten

Destatis: China bleibt Deutschlands größtes Importland für Unterhaltungselektronik

Freitag, 26. November 2021 Quelle : German.china.org.cn

China sei von Januar bis September dieses Jahres mit einem Anteil von 39,2 Prozent an den Gesamtimporten Deutschlands größter Importpartner für Unterhaltungselektronik geblieben, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit.

Rund die Hälfte aller nach Deutschland importierten Geräte der Unterhaltungselektronik stammte aus Asien. Mit einem Anteil von 7,8 Prozent war Japan laut Destatis der drittwichtigste Importeur für Deutschland – an zweiter Stelle steht das Nachbarland Polen.

Deutschland importierte in den ersten drei Quartalen 2021 Unterhaltungselektronikprodukte im Gesamtwert von 7,7 Milliarden Euro (8,7 Milliarden US-Dollar) -ein Plus von 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 stiegen die Importe um 9,4 Prozent.

Das vierte Quartal des Jahres „spielt in der Regel für Importe von Unterhaltungselektronik eine besonders wichtige Rolle“, stellte Destatis fest. Etwa ein Drittel der jährlichen Importe in diesem Sektor werden zwischen Oktober und Dezember realisiert.

Im vergangenen Jahr seien 35,4 Prozent der Gesamtimporte im Wert von 10,6 Milliarden Euro auf im vierten Quartal, das die Weihnachtszeit einschließt, angefallen, teilte Destatis mit. (1 Euro = 1,12 US-Dollar)