Nachrichtenverbund der Seidenstraßen-Initiative

BRNN>>„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk>>BRI-Nachrichten>>China Nachrichten

MIIT: China will Abbaurechte für Seltene Erden in „geordneter" Weise vergeben

Donnerstag, 23. Dezember 2021 Quelle : German.china.org.cn

China wird Abbaurechte für Seltene Erden in einem geordneten Verfahren vergeben. Dies erklärte ein Beamter des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) am Montag auf einem Industrieforum, wie die Shanghai Security News berichteten.

China werde die Exploration der Mine Bayan Obo in der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei verstärken und sich weiterhin auf mittelschwere und schwere Seltene Erden konzentrieren, um die Versorgung mit Seltenen Erden zu verbessern, sagte der Ministeriumsbeamte Chang Guowu.

China sei reich an Seltenen Erden und verfüge über ein komplettes Industriesystem, das die Gewinnung und Verarbeitung erleichtere, so Chang. Allerdings habe China immer noch Defizite bei der grünen Entwicklung der Seltenen Erden, wichtigen technologischen Innovationen und der Anwendung von High-End-Produkten.

„Die gesamte Industrie muss zusammenarbeiten, um die Preise für Seltene Erden in einem vernünftigen Rahmen zu halten, den Anwendungsumfang für Seltene Erden zu erweitern und die koordinierte Entwicklung der vor- und nachgelagerten Industrien zu fördern", erklärte Chang.

Medienberichten zufolge folgte diese Ankündigung auf die Entscheidung Chinas, einen globalen Seltene-Erden-Giganten zu gründen, der auf der Fusion der Seltene-Erden-Vermögenswerte mehrerer staatlicher Unternehmen basiert.

Am Sonntagabend gab die China Northern Rare Earth (Group) die Unterzeichnung eines Rahmenabkommens zur strategischen Zusammenarbeit mit der China Rare Earth Holdings bekannt. Beide Unternehmen wollen beim Handel mit Seltenen Erden und ihrer Tiefenverarbeitung zusammenarbeiten und sich gegenseitig die günstigsten Kooperationsbedingungen bieten, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Projekts zu fördern.

Während eines Treffens am Samstag stellte Peng Hao, Vorsitzender der Aufsichts- und Verwaltungskommission für staatseigene Vermögenswerte des Staatsrats (SASAC), fest, dass die Integration von Seltene-Erden- und Kohleaktiva in vollem Gange sei.

Aktien für Seltene Erden schlossen am Montag an der chinesischen Börse für A-Aktien höher. Der Aktienwert von Innuovo Technology stieg um 9,98 Prozent, Shanghai Prosolar Resources Development und die Lizhong Sitong Light Alloys Group legten um 9,94 Prozent bzw. 9,92 Prozent zu.

Nach Angaben des Industrieverbands für Seltene Erden belief sich die Produktion von Seltenen Erden in China von Januar bis November auf insgesamt 191.000 Tonnen und war damit 20,5 Prozent höher als im Vorjahr.