China hat nach Angaben des „China Satellite Navigation Office (CSNO)“ eine vollständige Industriekette für das BeiDou-Navigationssatellitensystem (BDS) entwickelt.
Beidou hat sich zu einem globalen System mit stabilem Betrieb entwickelt. Mittlerweile seien 45 BDS-Satelliten in Betrieb und in einem guten mechanischen Zustand, was die nachhaltige Entwicklung der Industriekette gewährleiste, so das CSNO.
China hat eine vollständige Industriekette mit innovativen Durchbrüchen bei grundlegenden BDS-Produkten wie Chips, Modulen, Platinen und Antennen aufgebaut und eine sprunghafte Entwicklung bei deren Leistung und Anwendung in großem Maßstab erreicht.
China hat BDS am 31. Juli 2020 offiziell in Betrieb genommen und das neue BDS-3-System für Nutzer weltweit geöffnet.
Das von China entwickelte BDS-System wird nun neben drei anderen Systemen betrieben: dem GPS der Vereinigten Staaten, Galileo der Europäischen Union und GLONASS von Russland.
BDS verfügt über verschiedene leistungsstarke Dienste und Funktionen. Weltweit kann das System Ortungs-, Navigations- und Zeitgebungsdienste (PNT) und globale Nachrichtenübermittlung anbieten sowie internationale Such- und Rettungsdienste unterstützen. Im asiatisch-pazifischen Raum umfassen die Dienste regionale Kurznachrichtenkommunikation, präzise Punktortung sowie satellitenbasierte und bodengestützte Ergänzungssysteme.
Im Jahr 2020 erreichte der Gesamtproduktionswert der chinesischen Satellitennavigations- und Positionierungsdienstleistungsindustrie 403,3 Milliarden Yuan (etwa 56 Mrd. Euro), ein Anstieg um 16,9 Prozent gegenüber 2019.
Seit der Fertigstellung und Inbetriebnahme von BDS wurden innovative BDS-basierte Anwendungen in die Industrie und in Massenverbrauchermärkte integriert und kommen in Bereichen wie Telekommunikation, Verkehr, Zivilluftfahrt, Katastrophenschutz, Land- und Forstwirtschaft zum Einsatz.
Die Anwendung des bodengestützten BDS-Ergänzungssystems in Smartphones kann eine Positionierungsgenauigkeit von einem Meter ermöglichen.
Nahezu 80 Prozent der in der ersten Hälfte des Jahres 2021 in China in Betrieb genommenen Smartphones unterstützen BDS.
BDS stärkt das Verkehrswesen, indem es dazu beiträgt, die Zahl schwerer Verkehrsunfälle zu verringern und den intelligenten Verkehr zu beschleunigen. Im Jahr 2020 war das BDS-System in mehr als 7 Millionen Fahrzeugen installiert.
BDS macht die Landwirtschaft intelligenter und effizienter, indem es Arbeitskosten spart. In ganz China sind mehr als 45.000 Einheiten von BDS-basierten automatischen Fahrsystemen in Landmaschinen installiert.
Durch die Bereitstellung dynamischer Echtzeitdaten für die Entscheidungsfindung schützt BDS auch das Leben und Eigentum der Menschen. Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie hat BDS eine Rolle bei der Kontrolle von Personenbewegungen, dem Bau von Infrastrukturen und der Verteilung von Versorgungsgütern durch unbemannte Fahrzeuge gespielt.
Nach Angaben des CSNO wurden BDS-Basisprodukte in mehr als die Hälfte der Länder und Regionen der Welt exportiert und dienen deren sozioökonomischer Entwicklung in Bereichen wie Präzisionslandwirtschaft, intelligente Häfen und Bestätigung von Landrechten.