Foto von VCG
Chinas selbst entwickeltes großes Passagierflugzeug C919 wird noch in diesem Jahr ausgeliefert werden, berichtete The Paper am Mittwoch unter Berufung auf den Entwickler.
Wu Yongliang, stellvertretender Generaldirektor der in Shanghai ansässigen Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC), sagte, die Auswirkungen der Pandemie auf das C919-Projekt seien beherrschbar und die Arbeiten kämen rasch voran.
Der amerikanische Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing und der französische Airbus sind seit langem das so genannte Duopol auf dem Billionen US-Dollar schweren Markt für Verkehrsflugzeuge.
Die C919 ist Teil von Chinas Ziel, hausgemachte Zivilflugzeuge zu entwickeln, und versucht, mit den Mittelstreckenflugzeugen der beiden globalen Giganten wie dem A320 von Airbus und der 737 MAX von Boeing zu konkurrieren.
Die C919 hat 158 bis 168 Sitzplätze, eine Standardreichweite von 4.075 Kilometern und eine maximale Reichweite von 5.555 Kilometern. Sie hatte ihren erfolgreichen Erstflug im Jahr 2017.
China Eastern Airlines, eine der größten Fluggesellschaften des Landes mit Sitz in Shanghai, unterzeichnete einen Vertrag über den Kauf von fünf C919-Jets von COMAC im März 2021.